Hi,
ich möchte ein per Formular abzuschickendes Passwort vorab mittels md5 verschlüssen.
Dazu hab ich folgendes Script der selfhtml Seite entnommen:
<html>
<head>
<title>Login</title>
<script language="javascript">
function doChallengeResponse() {
str = document.login.username.value+"*"+document.login.password.value;
document.login.response.value = md5(str);
document.login.password.value = "";
}
</script>
</head>
<body>
<form name="login">
Benutzer:
<input type="text" name="username" size=32 maxlength=32><br>
Passwort:
<input type="password" name="password" size=32 maxlength=32><br>
<input onClick="doChallengeResponse();" type="submit" name="submitbtn" value="Login now"><br>
MD5-Antwort: <input type="text" name="response" value="" size=32>
</form>
</body>
</html>
Nun zum Problem:
md5(str) funktioniert blöderweise nicht.
Das Script sollte aber eigentlich so in Ordnung sein, denn wenn ich md5(src) durch z.B. 5 ersetze, klappt es bestenst (d.h. $_GET["response"] == 5).
Warum fuktioniert md5 nicht über java bei mir?
Habe ich was übersehen?
Kann mir jemand helfen?
Selbst wenn ich schreibe:
...
...
<code>
document.login.response.value = md5(str);
document.login.password.value = "EIN WERT";
</code>
.....
dann müsste ja mindestens nach Abschicken des Formulars im Input namens Passwort der Wert "EIN WERT" stehen, oder nicht?
Aber dem ist nicht so. Die komplette Funktion wird ignoriert sobald md5 in ihr steht :(
Gibt es vielleicht irgendwelche Einstellungen die ich erst vornehem muss, damit es funzt?
DANKE vorab für jede Hilfe!
Gruß
Samurai