Variable an MYSQL Query übergeben - aber wie?
Patti
- php
0 Cheatah0 Tom
0 Jürgen Seitz
Hallo,
ich habe 25 Wert in einer Datenbank (ID von 0- 24).
Nun setzt ich zum testeb meine Variable $Ausgabewerte auf 22.
Theorethisch müsten doch jetzt alle Werte von Luftemperatur ausgegeben werden deren ID größer ist als wie 22. Leider nimmt er für aber immer für Ausgabewerte den Wert 0 an. Das heißt im Array Wetterdaten stehen mehr als wie die erwarteten Daten :-( Warum? Was sehe ich falsch?
Der Code:
$Ausgabewerte = 22;
$sql= 'SELECT Lufttemperatur FROM wetterdaten Where (ID > "$Ausgabewerte") order by ID ASC'; //Auslesen der letzten
$Wetterdaten = mysql_query($sql) or Fehler_3(&$Fehler_3);
$Schleifenzähler = 0;
while($Lufttemp = mysql_fetch_array($Wetterdaten))
{
echo $Schleifenzähler;echo (" ");
echo $Lufttemperatur[$Schleifenzähler] = $Lufttemp['Lufttemperatur']; echo ("<br>");
$Schleifenzähler = $Schleifenzähler + 1;
}
Danke Euch ...verzweile gerade wieder...
Hi,
Was sehe ich falsch?
Deine Testausgabe des erzeugten SQL-Statements.
Cheatah
Hello,
Was sehe ich falsch?
Deine Testausgabe des erzeugten SQL-Statements.
Nö, die sieht sie/er nicht falsch, sondern gar nicht...
@Patti:
$sql= 'SELECT Lufttemperatur FROM wetterdaten Where (ID > "$Ausgabewerte") order by ID ASC';
Zum Testen immer auch ausgeben lassen, bevor Du das Statement an die Datenbank zur Ausführung übergibst. Also:
echo $sql;
Dann siehst Du es demnächst. Wenn Du es dann selber nicht versthen kannst, wird es die DB auch nicht verstehen ;-)
Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de
Tom
Probiers mal so
$sql= "SELECT Lufttemperatur FROM wetterdaten Where (ID > $Ausgabewerte) order by ID ASC";
Schönen Gruß
Jürgen
@Jürgen
Danke Dir...das werd ich mir merken. Funzt jetzt :-))))))
Noch ne schöne Nacht.
Hello,
Danke Dir...das werd ich mir merken. Funzt jetzt :-))))))
Schau dir am Besten noch kurz an, WARUM du damit ein Problem bekommen hast - PHP-Manual: Strings.
MfG
Rouven