Apache-StatusMeldung fordern
Oma
- php
Hallo,
ist es möglich eine Apache-Standardmeldung zu bekommen?
Ich habe mir das so vorgestellt:
Apache erzeugt z.B. für (404) eine Fehlerausgabe nach den entsprechenden Einstellungen wenn aber Apache das Skript findet aber PHP sagt nene mich
gibts nicht ;), wie kann ich dann die Fehlerausgabe von Apache bekommen?
Den Header sende ich ja mit header('HTTP/1.1 404 Not Found');
Dann folgt der Fehler
Code.
Grüße
Oma
hi,
ist es möglich eine Apache-Standardmeldung zu bekommen?
Ich habe mir das so vorgestellt:
Apache erzeugt z.B. für (404) eine Fehlerausgabe nach den entsprechenden Einstellungen wenn aber Apache das Skript findet aber PHP sagt nene mich
gibts nicht ;), wie kann ich dann die Fehlerausgabe von Apache bekommen?
Ich kann nur _vermuten_, dass du die Direktive ErrorDocument suchst, um für die 404-Behandlung ein eigenes (PHP-)Script angeben zu können - denn wirklich zu behaupten, deine abstruse Formulierung verstanden zu haben, traue ich mich nicht.
gruß,
wahsaga
denn wirklich zu behaupten, deine abstruse Formulierung verstanden zu haben, traue ich mich nicht.
Da hast du wohl recht ...
OK, noch mal von vorne.
Was will ich?
Ich habe ein PHP-Skript das bei bestimmten Bedingungen nur folgende Zeilen ausführt:
header('HTTP/1.1 404 Not Found');
exit;
Solch eine Fehlermeldung bekommt man meistens beim Apache mit einer entsprechenden Meldung:
"Not Found
The requested URL /.convderter.php was not found on this server."
Diese Meldung möchte ich jetzt auch vom Apachen bekommen und vor exit;
ausgeben.
Wie mache ich das?
Ich kann nur _vermuten_, dass du die Direktive ErrorDocument suchst,
Das ist das Problem ich möchte in Zukunft ein PHP-Skript mit hilfe dieser Direktive verwenden, auf gut Deutsch die Einstellungen beim Apachen und so die Ausgabe ändert sich deshalb möchte ich diese Meldung dynamisch abfragen und nicht statisch in den Code malen.
Ich hoffe das meine Ausführungen nun aufschlussreicher wurden ...
Oma
hi,
Solch eine Fehlermeldung bekommt man meistens beim Apache mit einer entsprechenden Meldung:
"Not FoundThe requested URL /.convderter.php was not found on this server."
Diese Meldung möchte ich jetzt auch vom Apachen bekommen und vor
exit;
ausgeben.Wie mache ich das?
Den exakten Text der Meldung, wie der Apache ihn in der Default-Meldung automatisch generiert, wirst du m.E. nicht bekommen (es sei denn, du forderst über HTTP eine Ressource an, auf die hin der Apache diese Meldung liefert, und parst sie dann).
Das ist das Problem ich möchte in Zukunft ein PHP-Skript mit hilfe dieser Direktive verwenden, auf gut Deutsch die Einstellungen beim Apachen und so die Ausgabe ändert sich deshalb möchte ich diese Meldung dynamisch abfragen und nicht statisch in den Code malen.
Was ändert sich denn an der Default-404-Meldung des Apachen, sofern nicht gerade eine neue Version installiert wird?
M.W. dürften die Unterschiede minimalst sein, und keinen solch großen Aufwand in Bezug auf "Dynamik" in Abhängigkeit von der Konfigurierbarkeit rechtfertigen.
Wenn du schon die Möglichkeit hast, ein eigenes ErrorDocument zu erstellen, dann nutze diese doch. Dann kannst du auch wenigstens mal valides (X)HTML dafür nutzen, was der Apache m.W. immer noch nicht macht.
gruß,
wahsaga
Wenn du schon die Möglichkeit hast, ein eigenes ErrorDocument zu erstellen, dann nutze diese doch. Dann kannst du auch wenigstens mal valides (X)HTML dafür nutzen, was der Apache m.W. immer noch nicht macht.
Wenn dem so ist, werde ich diesen Weg in erwägung ziehen.
Nur noch eine Frage, kann ich irgendwo alle Standardtexte zu Gesicht bekommen die der Apache ausgibt? 100 - 509
Oma
Hallo Oma.
Wenn du schon die Möglichkeit hast, ein eigenes ErrorDocument zu erstellen, dann nutze diese doch. Dann kannst du auch wenigstens mal valides (X)HTML dafür nutzen, was der Apache m.W. immer noch nicht macht.
Wenn dem so ist, werde ich diesen Weg in erwägung ziehen.
Nur noch eine Frage, kann ich irgendwo alle Standardtexte zu Gesicht bekommen die der Apache ausgibt? 100 - 509
Für alles hat der Apache keine vorbereitete Meldung, aber manches findest du in /usr/share/apache2/error bzw. im Installationsverzeichnis unter „error“.
Einen schönen Montag noch.
Gruß, Mathias