KriZa: Link zurück verfolgen

Hallo,

kann man mittels HTML oder einer anderen Sprache herausbekommen, woher der User (bzw eigentlich Browser) auf meine Seite gelinkt wurde?
Bsp:
Ich suche in einer suchmaschine nach einem Begriff. diese findet eine Seite (im Optimum natürlich meine). nun klicke ich auf den link. in meiner seite möchte ich nun die Info woher der klick kam in einer Variablen speichern, also den namen der Suchmaschine, oder die url des links, so dass ich den Namen aus diesem string filtern kann. Ist das möglich?

Gruß

KriZa

  1. Hallo KriZa.

    kann man mittels HTML oder einer anderen Sprache herausbekommen, woher der User (bzw eigentlich Browser) auf meine Seite gelinkt wurde?

    Sofern nicht blockiert findest du diese Information vielleicht im HTTP-Referer. Jede gute Programmiersprache bietet dir hierzu eine Möglichkeit, auf diesen Wert zuzugreifen.

    Einen schönen Montag noch.

    Gruß, Mathias

    --
    ie:% fl:| br:< va:) ls:& fo:) rl:( n4:~ ss:) de:] js:| mo:| zu:)
    debian/rules
    1. Hi!

      Sofern nicht blockiert findest du diese Information vielleicht im HTTP-Referer.

      Ja, aber eigentlich handelt es sich dabei um einen Schreibfehler, der dann auch in viele Programmiersprachen übernommen wurde.
      Statt "Referer" müßte es eigentlich "Referrer" heissen.
      Wenn man jetzt eine Suchmaschine einsetzt, sollte man wohl besser nach beiden Schreibweisen suchen.
      In der Wikipedia findet man den Artikel mit doppeltem "r": Referrer.

      Jede gute Programmiersprache bietet dir hierzu eine Möglichkeit, auf diesen Wert zuzugreifen.

      Ja, dazu sollte aber noch erwähnt werden, daß dieser Wert eine ziemlich unzuverlässige Größe ist.
      Man kann sich keineswegs darauf verlassen, daß ein Client überhaupt einen Referrer sendet oder das dieser eine wirklich korrekte Angabe enthält.
      Es gibt viele Tools, wie Anti-Werbe-Programme, Desktop-Firewalls, ..., die den Referrer unterdrücken.
      Auch von Proxies könnte dieser rausgefiltert werden.
      Und es ist halt auch ziemlich einfach möglich, den Referer-String zu manipulieren.

      Aus der FAQ der Newsgroups de.comp.lang.php.*:
      Warum ist es schlecht, mit dem Referer zu arbeiten?

      Schöner Gruß,
      rob

      1. Hallo rob.

        Jede gute Programmiersprache bietet dir hierzu eine Möglichkeit, auf diesen Wert zuzugreifen.
        Ja, dazu sollte aber noch erwähnt werden, daß dieser Wert eine ziemlich unzuverlässige Größe ist.
        Man kann sich keineswegs darauf verlassen, daß ein Client überhaupt einen Referrer sendet oder das dieser eine wirklich korrekte Angabe enthält.

        Schrieb ich bereits:

        Sofern nicht blockiert findest du diese Information vielleicht im HTTP-Referer.

        ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^                              ^^^^^^^^^^

        Einen schönen Montag noch.

        Gruß, Mathias

        --
        ie:% fl:| br:< va:) ls:& fo:) rl:( n4:~ ss:) de:] js:| mo:| zu:)
        debian/rules