Samuel Vogel: Server Hardware

Hey Leute,

Ich verstehe zwar etwas von PCs, aber wenn es zu Servern (der Hardware kommt) lassen meine Kenntnisse leider nach.

Für ein größeres Projekt, kommt es jedoch jetzt auch in Frage einen eigenen Server zu betreiben, der über die fertigen Angebote (z.B. bei Strato) hinausgeht.

Ich weiß, dass HP Server Hardware (die Proliant Reihe) anbietet, doch ich wollte mich auch nach anderen Anbietern umschauen. Eine Google Anfrage nach "Server Hardware" bringt, wie man sich schon denken kann, dabei eher wenig geeignete Ergebnisse.

Wer hat Infos für mich? Welche Firmen verkaufen noch Server Hardware, speziell Rack-Server?

so long,
Samy

  1. Moin!

    Wer hat Infos für mich? Welche Firmen verkaufen noch Server Hardware, speziell Rack-Server?

    Alle großen Computerhersteller verkaufen Server: Dell, IBM, Sun, ...

    Ich frage mich aber, ob du wirklich einen ganz eigenen Server anschaffen willst - oder ob es nicht schlauer ist, doch nur einen zu mieten. Bedenke: Hardware will gewartet und ggf. ausgetauscht werden, das kann u.U. ganz schön ins Geld gehen.

    Wenn du wirklich einen eigenen Server kaufen willst, solltest du dir vielleicht jemanden suchen, der sich mit sowas besser auskennt. Das fällt preislich dann nämlich auch kaum noch ins Gewicht.

    - Sven Rautenberg

    --
    "Love your nation - respect the others."
    1. Hey,

      Alle großen Computerhersteller verkaufen Server: Dell, IBM, Sun, ...

      Ja stimmt. Hatte ueber Dell nicht nachgedacht. Aber IBM und Sun favorisieren doch eher ihre eigenen Platformen, oder? x86 ist schon Pflicht.

      Ich frage mich aber, ob du wirklich einen ganz eigenen Server anschaffen willst - oder ob es nicht schlauer ist, doch nur einen zu mieten. Bedenke: Hardware will gewartet und ggf. ausgetauscht werden, das kann u.U. ganz schön ins Geld gehen.

      Das ist mir durchaus klar.

      Wenn du wirklich einen eigenen Server kaufen willst, solltest du dir vielleicht jemanden suchen, der sich mit sowas besser auskennt. Das fällt preislich dann nämlich auch kaum noch ins Gewicht.

      Wie gesagt, mir Computern und Root-Servern kenne ich mich sehr gut aus. Aber die Root Server die angeboten werden, reichen einfach nicht...
      Ich glaube niemand wir perfekt ueber Serverhardware bescheid wissen, ohne dass er einmal Kontakt mir welcher hatte!

      so long,
      Samy

      1. Moin!

        Hey,

        Alle großen Computerhersteller verkaufen Server: Dell, IBM, Sun, ...

        Ja stimmt. Hatte ueber Dell nicht nachgedacht. Aber IBM und Sun favorisieren doch eher ihre eigenen Platformen, oder? x86 ist schon Pflicht.

        Unsere SELFHTML-Webserver sind Sun Fire V20z, da werkeln AMD-64-Bit-CPUs drin. Und es läuft Gentoo Linux.

        Von Bevorzugung der "eigenen Plattform" würde ich da also absolut nicht reden.

        Allerdings glaube ich kaum, dass du mit "x86" heutzutage noch viel Erfolg hast. Server sind schon ganz lange 64-bittig geworden. Klar, 32-Bit-Modus gibts auch noch. Wäre aber irgendwie rausgeworfenes Geld und rausgeworfene Leistung, oder nicht?

        - Sven Rautenberg

        --
        "Love your nation - respect the others."
        1. Hey,

          Allerdings glaube ich kaum, dass du mit "x86" heutzutage noch viel Erfolg hast. Server sind schon ganz lange 64-bittig geworden. Klar, 32-Bit-Modus gibts auch noch. Wäre aber irgendwie rausgeworfenes Geld und rausgeworfene Leistung, oder nicht?

          Klar! Hatte das nur so geschrieben, als "Überbegriff".
          Die Server werden natürlich mit 64Bit laufen!

          so long,
          Samy

      2. Hallo,

        Wie gesagt, mir Computern und Root-Servern kenne ich mich sehr gut aus. Aber die Root Server die angeboten werden, reichen einfach nicht...
        Ich glaube niemand wir perfekt ueber Serverhardware bescheid wissen, ohne dass er einmal Kontakt mir welcher hatte!

        Schau mal bei Host Europe vorbei. Die bieten zum einen Dell-Server mit einer ziemlich guten Ausstattung an (selbst verwaltet) und zum anderen Managed Server mit einer noch besserer Ausstattung.

        Gruß

        Stareagle

        1. Sieht ja ganz gut aus, bieten aber bei den Rootservern so weit ich das sehe auch nur welche mit 3 x 146 GB...
          Das ist leider zu wenig!

          so long,
          Samy