FTP Zugang
langer
- webserver
Hallo an Alle!
Vielleicht könnt Ihr mir helfen.. ich würde gern auf meiner Homepage einen ftp-server-zugang für meine Kunden anbieten. kannmir jemand vielleicht erklären was ich dazu anstellen muß?
ich hab einen link gefunden:
http://webmaster-resource.de/tricks/php/dateien-mit-php-hochladen.php?AktuelleSeite=10#Kommentare
den fand ich aber zeimlich unverstänlich, zuml er nicht erklärt wie und wo die hochgeladenen Daten hinkommen und wie ich oder die Druckerei sie wieder abrufen können...
Vielen Dank schon mal!
langer
Hi!
Vielleicht könnt Ihr mir helfen.. ich würde gern auf meiner Homepage einen ftp-server-zugang für meine Kunden anbieten. kannmir jemand vielleicht erklären was ich dazu anstellen muß?
Du kannst da vermutlich gar nichts machen.
Du benötigst einen FTP-Server.
Wenn dein Hoster dir nur "normalen" Webspace bietet, dann steht dir ein Webserver (HTTP) zur Verfügung, aber kein FTP-Server.
Du kannst deine eigenen Files sicherlich per FTP auf deinen Webspace laden. Diesen Zugang solltest du deinen Usern aber in keinem Fall zugänglich machen.
http://webmaster-resource.de/tricks/php/dateien-mit-php-hochladen.php?AktuelleSeite=10#Kommentare
Hierbei geht es um einen Dateiupload mit PHP. Das hat nichts mit einem FTP-Server zu tun.
Du erstellst ein HTML-Formular mit einem <input type="file">
-Feld.
Der User kann dann dort eine Datei auswählen, die per POST an den Webserver geschickt wird.
Anschliessend nimmt das PHP-Script diese Filedaten an und kopiert sie in ein anderes Verzeichnis.
Hättest du den Text, der über diesem Script steht, gelesen, dann wüßtest du auch, daß es hier nicht um einen FTP-Zugang geht:
Für den Webbasierten Datei-Upload gibt es verschiedene Gründe: die Benutzer sollen keinen FTP-Zugang zu Ihrer Seite bekommen
Dieser Dateiupload bringt einige Nachteile mit sich:
Es ist immer nur möglich, eine einzige Datei hochzuladen.
Die Dateigröße des Uploads ist in der php.ini beschränkt. Bei den meisten Hosters ist es auf 2 MB eingestellt.
den fand ich aber zeimlich unverstänlich, zuml er nicht erklärt wie und wo die hochgeladenen Daten hinkommen und wie ich oder die Druckerei sie wieder abrufen können...
Die hochgeladenen Dateien kommen dort hin, wo sie mit der Funktion move_uploaded_file() hinkopiert werden.
In diesem Fall ist es das Verzeichnis ./upload, was natürlich vorher erstellt werden müßte.
Naja, und dann liegt die Datei halt in diesem Verzeichnis.
Damit sie jemand runterladen kann, müßtest du die Datei natürlich verlinken.
Dazu könnte man wieder ein PHP-Script schreiben, daß den Inhalt des Ordners ./upload ausliest und Links auf die dort enthaltenen Dateien erzeugt.
Schöner Gruß,
rob
Hi!
Du kannst deine eigenen Files sicherlich per FTP auf deinen Webspace laden. Diesen Zugang solltest du deinen Usern aber in keinem Fall zugänglich machen.
Genau! Denn das will ich auch nicht!!!
http://webmaster-resource.de/tricks/php/dateien-mit-php-hochladen.php?AktuelleSeite=10#Kommentare
Hierbei geht es um einen Dateiupload mit PHP. Das hat nichts mit einem FTP-Server zu tun.
Du erstellst ein HTML-Formular mit einem<input type="file">
-Feld.
Der User kann dann dort eine Datei auswählen, die per POST an den Webserver geschickt wird.
Anschliessend nimmt das PHP-Script diese Filedaten an und kopiert sie in ein anderes Verzeichnis.Hättest du den Text, der über diesem Script steht, gelesen, dann wüßtest du auch, daß es hier nicht um einen FTP-Zugang geht:
Sorry! ;-)
Dazu könnte man wieder ein PHP-Script schreiben, daß den Inhalt des Ordners ./upload ausliest und Links auf die dort enthaltenen Dateien erzeugt.
WOW was kompliziert! Hört sich aber auch interessant an die Variante! Aber da ich meinen Kunden gern schon in nächter zeit anbieten möchte(und nicht in ner Ewigkeit... bis ich php gelernt habe :-)) werde ich wohl eher die Variante mit dem FTP Clinent in Angriff nehmen...
ist wohl das geschickteste mal bei strato anzurufen?
oder kann ich selbst Verzeichtnisse erstellen und einem Passwort schützen wenn ich Serverplatz gemietet habe?
oder können die (Strato) sowas einrichten bzw. machen die das?
VIELEN DANK!!!
Hi!
ist wohl das geschickteste mal bei strato anzurufen?
Ja, vermutlich.
oder kann ich selbst Verzeichtnisse erstellen und einem Passwort schützen wenn ich Serverplatz gemietet habe?
Das kommt immer drauf an, was du "gemietet" hast.
Wenn du einen eigenen Server gemietet hast, dann kannst du damit natürlich auch anstellen, was du willst.
Wenn du nur eines der verschiedenen Webspace-Pakete gemietet hast, die die verschiedenen Hoster anbieten, dann weiß ich nicht, was alles dazugehört...
oder können die (Strato) sowas einrichten bzw. machen die das?
Sicherlich bieten die das an, aber es kann natürlich sein, daß du dafür dann auch mehr bezahlen mußt.
Ob die die FTP-Accounts im Endeffekt für dich einrichten oder ob du die Möglichkeit hast, daß z.B. über ein Webinterface alles selbst anzulegen, kann ich dir auch nicht sagen.
Das Beste wird sein, wenn du bei deinem Hoster anrufst und mit dem über die Möglichkeiten sprichst.
Schöner Gruß,
rob
FTP-Zugang kann via ein php-script ermöglicht werden oder du fragst deinen hoster ob er dir einen neuen ftp-zugang für ein bestimmtes Verzeichnis erstellt. Dieser ist dann über einen ftp-client zu nutzen.
Zu dem script: move_uploaded_file(); hat zwei parameter, der zweite gibt das Zielverzeichnis und Namen der Datei an...
Hallo an Alle!
Vielleicht könnt Ihr mir helfen.. ich würde gern auf meiner Homepage einen ftp-server-zugang für meine Kunden anbieten. kannmir jemand vielleicht erklären was ich dazu anstellen muß?
ich hab einen link gefunden:
http://webmaster-resource.de/tricks/php/dateien-mit-php-hochladen.php?AktuelleSeite=10#Kommentare
den fand ich aber zeimlich unverstänlich, zuml er nicht erklärt wie und wo die hochgeladenen Daten hinkommen und wie ich oder die Druckerei sie wieder abrufen können...
Vielen Dank schon mal!
langer