Hi!
In der php.ini hatte ich schon Aufrufe für die oben genannten DLLs oder auch, weil ich im Archiv was dazu gefunden habe, zur libmysql.dll, welche im bin-Ordner von mysql 4 mitgeliefert wird.
Diese habe ich auch im windows32 und im Windows-Root-Verzeichnis hinterlegt.
Der Weg ist schon mal richtig...
Alle Versuche führten nicht zum gewünschten Ergebnis. :(
Du hast auch die richtigen Files?
Bei PHP wird eine php.ini mit Defaultwerten mitgeliefert.
Bist du sicher, daß du nicht vielleicht diese bearbeitet hast?
Du hast ganz sicher die richtige php.ini bearbeitet?
Die php.ini wird in verschiedenen Verzeichnissen gesucht. Eventuell gibt es auf deinem System mehr als eine? Vielleicht eine im Windows-Verzeichnis und eine im PHP-Verzeichnis?
Rufe die Funktion phpinfo() auf und schau dort mal nach dem Pfad zur php.ini.
Wenn du sicher bist, daß du die richtige Datei editiert hast - hast du danach deinen Webserver neu gestartet?
PHP muß die geänderte Konfiguration ja schließlich einlesen.
Ich schätze mal, PHP läuft bei dir als Modul im Webserver?
Ich weiß nicht, wie das mit dem IIS ist, aber ich vermute mal, du mußt diesen Dienst neu starten, damit PHP sich die neue Konfiguration rein zieht...
Gleiches gilt dann auch für MySQL.
Du hast den MySQL-Server neu gestartet?
Schöner Gruß,
rob