Steel: selfhtml kalender - ausgewähltes datum in select übergeben

Beitrag lesen

Danke schonmal!
Wie mache ich denn das mit den divs statt PopUps?

Du erstellst einen container (z.B. ein Div) in dem der Code fuer den Kalender ist.. Das Teil platzierst Du wo du es gerne haettest und machst es unsichtbar. Auf Klick kannst du dann die sichtbarkeit regulieren. Natuerlick kann ein kleiner Kalender auch dauerhaft zu sehen sein. wie Du magst.

Irgendwie bekomme ich das nicht hin. Ich müsste ja quasi hier beim Kalender( http://de.selfhtml.org/javascript/beispiele/monatskalender.htm ):

function SchreibeZelle (Inhalt, HgFarbe, SchrFarbe, SchrGroesse, SchrArt) {
  document.write('<td align="center" valign="middle" bgcolor="' + HgFarbe + '">');
  document.write('<font size="' + SchrGroesse + '" color="' + SchrFarbe + '" face="' + SchrArt + '"><b>');
  document.write(Inhalt);
  document.write("</b></font></td>");
}

ein onclick="...; return Inhalt" einfügen, sehe ich das richtig? Was muss dann vor das return?
Und wie spreche ich das dann von meiner Seite aus an, auf der der Kalender mit window.open geöffnet wird?

Du koenntest die Zahlen verlinken. Du brauchst auch kein return, sondern kannst in dem Link einfach eine funktion aufrufen die dir dein Formular ausfuellt. entweder direkt wenn du kein PopUp benutzt oder ueber window.opener.

Aber im Ernst: Dieser Beispielkalender ist nur fuer Demozwecke gut. Man muss einiges dran rumdoktoren. Hast Du im Netz schonmal einen fertigern Codeschnipsel gesucht, der dir liefert, was Du suchst?