Dein Interesse daran freut mich. =) Und Deine Hilfe natürlich noch mehr. ;)
Tipp: Bei dem Kalender sind Jahr und Monat bisher doch ziemlich fix, oder hast du da schon ne Blaetterfunktion eingebaut? ;)
Da bin ich gerade dabei, nur so ganz hinbekommen hab ich es noch nicht..
Meine Idee ist, eine Vraiable mc = 0 (bzw. -1, da ja die Ordnung der Monate im Array immer 1 kleiner ist) zu setzen. Bei jedem Klick auf den "vor"-Button (ein .gif) wird dann eine funktion MonthCounter mit mc++ aufgerufen. Analog dazu zurück: mc--.
Ich erzeuge dann den Kalender nicht mehr mit dem Monat, sondern mit dem Monat + mc.
Veränderungen sind jetzt diese:
function Kalender (Monat, Jahr) {
...
var mc = -1;
var Wahlmonat = Monat + mc;
...
var Zeit = new Date(Jahr, Wahlmonat, 1);
function SchreibeKopf (Monatstitel, HgFarbe, SchrFarbe, SchrGroesse, SchrArt) {
document.write("<tr>");
document.write('<td><a href="javascript:monthBack()" onclick="javascript:monthCounterB()"><img src="..."></a></td>');
document.write('...');
document.write('...');
document.write(Monatstitel);
document.write('</b></td><td><a href="javascript:monthForward();" onclick="javascript:monthCounterF(mc)"><img src="..."></a></td></font></tr>');
...
function selectDate(){
document.reisedaten.ED.options[Inhalt].selected=true
document.reisedaten.EM.options[Wahlmonat].selected=true
document.reisedaten.EY.options[Jahr].selected=true
}
function monthCounterF(mc){
mc++;
return mc;
}
Dann muss ich den Kalender in der Funktion monthForward ja quasi aktualisieren. Wie mache ich das? Muss ich darin einfach die Funktion Kalender aufrufen? Weil das hat nicht so wirklich geklappt, vielleicht war aber auch was anderes falsch.
Wie muss function monthForward(){} aussehen?
Den Jahreswechsel mache ich dann, wenn das mit dem Monat klappt.
Wenn Du Dich mal so bei mir melden magst: ICQ #253187744