iFrame und Sprung nach oben nicht möglich?
SpeedyD
- html
0 rob
Hallo,
habe folgendes Problem. Auf der Indexseite ist der Kopf und die Navileiste links erstellt, die Inhalte werden in einem iFrame angezeigt mit target="index". Nur habe ich dabei folgendes Problem. Wenn ich vorher auf der Seite ziemlich weit unten war und dann einen neuen Punkt anklickje, dann aktualisiert er zwar den iFrame, aber die ganze Seite bleibt auf der Höhe. Ich möchte aber, dass er bei einem Klick immer ganz nach oben springt.
Habe diese Variante genommen, da sich an der Navistruktur immer mal wieder was ändern könnte und ich nicht immer gleich etliche Seiten ändern will.
Hier das Beispiel:
www.luebecker-medien-verlag.de
Die Adresszeile ändert sich nicht, so dass Besucher immer über den Index kommen müssen, außer sie tippen das manuell in den Browser. Macht das Sinn?
Bin für jeden Tipp dankbar.
LG SpeedyD
Hi!
Wenn ich vorher auf der Seite ziemlich weit unten war und dann einen neuen Punkt anklickje, dann aktualisiert er zwar den iFrame, aber die ganze Seite bleibt auf der Höhe. Ich möchte aber, dass er bei einem Klick immer ganz nach oben springt.
Nur mit HTML wirst du dieses Problem nicht in den Griff kriegen.
Und ein Script dafür einzubauen, halte ich nicht für besonders sinnvoll.
Habe diese Variante genommen, da sich an der Navistruktur immer mal wieder was ändern könnte und ich nicht immer gleich etliche Seiten ändern will.
Das kann man auch ohne Frames realisieren.
Mit Hilfe einer serverseitigen Sprache wäre das sehr einfach, allerdings weiß ich nicht, ob die Möglichkeit besteht, serverseitig zu programmieren.
Die Adresszeile ändert sich nicht, so dass Besucher immer über den Index kommen müssen, außer sie tippen das manuell in den Browser. Macht das Sinn?
Das ist einer der Nachteile von Frames.
Wenn jemand über eine Suchmaschine eine deiner Unterseiten direkt aufruft, dann fehlt dein Frameset bzw. die Seite mit deiner Navi.
Das Nachladen dieser Seite mit Hilfe eines JavaScriptes wäre prinzipiell möglich, wenn auch (aus meiner Sicht) nicht besonders schön.
Vielleicht solltest du das Konzept mit den Frames noch einmal überdenken:
http://www.subotnik.net/html/frames.html
BTW:
Das sind noch einige Fehler im Code deiner Seiten.
Du mißbrauchst Tabellen zu Layoutzwecken. Ich würde dir raten, das Design der Site mit CSS zu gestalten.
Weiterhin würde ich empfehlen, auf alle Font-Tags zu verzichten.
Und bist du wirklich sicher, daß du eine Serifenschrift für den Fließtext einsetzen willst? Gehört das zur CI des Verlags?
Wenn nicht, würde ich lieber eine serifenlose Schrift nutzen. Am Screen liest sich das besser und sieht auch besser aus.
Schöner Gruß,
rob