Hi,
Ich glaube das ein gemeionsames Vokabular sehr wichtig ist
sicher, aber aus welchem Vokabular? Technisch ist da nichts, was eine irgendwie besondere Bezeichnung verdient hätte. Und das Marketing ist sich selbst nicht einig, wie die Dinge zu benennen sind, und hängt die Fahne mit den Begriffskreationen so, wie es den Wind gerne gedreht hätte.
So wie es im Print-Bereich Paginierung, Schusterjungen, Hurenkinder etc
gibt, so finden müssen für das im Vergleich noch sehr junge Web ebenso
treffende Begriffe enstehen.
Gerne. Ich nenne es "kaputt". HTH ;-)
Cheatah
--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes