Maik: Formular mit zwei Buttons

Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem. Und zwar habe ich ein Formular gebaut, wo der User seine Daten für eine Email Weiterleitung eintragen kann. Per Absenden Button, werden die Daten mit post versendet und die php Datei nimmt diese Daten.
Ich habe jetzt noch ein zweites formular eingebaut, wo es den button vorschau gibt. klickt der user jetzt darauf, soll eine andere php datei geöffent werden, aber mit den werten, die im obereb formular eingebaut sind.

geht so etwas?

  1. Hi,

    mach es doch so:

    <form action="server.php" name="form" method="post">
     <table>
      <tr><td>Name </td><td><input type="text" name="name" value="" style=""></td></tr>
     </table>
     <input type="submit" name="senden" value="Senden">
     <input type="submit" name="vorschau" value="vorschau">
    </form>

    server.php

    <?php
     if(isset($_POST['vorschau']) {
      header("Location: http://www.DOMAIN.de/vorschau.php")
     }
     if(isset($_POST['senden']) {
      *** DEIN CODE BEI 'SENDEN' ***
     }
    ?>

    Gruß
    tiger

    1. hi,

      mach es doch so:

      Nö, so lieber nicht.

      if(isset($_POST['vorschau']) {
        header("Location: http://www.DOMAIN.de/vorschau.php")

      Dabei gehen dir die POST-Daten verloren. Es würde mich aber wundern, wenn diese für die Erstellung einer Vorschau-Ansicht nicht gebraucht werden würden ...

      gruß,
      wahsaga

      --
      /voodoo.css:
      #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
      1. Das heißt, mir bleibt nichts anderes übrig, als nocheine php datei zu erzeugen, welche die auswahl filtert?

        1. Das heißt, mir bleibt nichts anderes übrig, als nocheine php datei zu erzeugen, welche die auswahl filtert?

          Wieso noch eine PHP-Datei?

          Nick

          --
          --------------------------------------------------
          http://www.xilp.eu
          XILP Internet Links People
          Dein persoenliches privates Netzwerk
          aus Freunden, Verwandten, Bekannten und Kollegen.
          --------------------------------------------------
        2. Hallo

          Das heißt, mir bleibt nichts anderes übrig, als nocheine php datei zu erzeugen, welche die auswahl filtert?

          Nein, das heißt, dass du die Datei, die im Actionattribut des Formulars referenziert ist, entscheiden lassen sollst, wie die Eingaben verarbeitet werden sollen.

          z.B. so:

          <?php  
          if (isset($_POST["vorschau"]) {  
          // Vorschau generieren  
          }  
          else if (isset($_POST["speichern"]) {  
          // Eingaben pruefen und speichern  
          }  
          else {  
          // Standardaktion  
          }  
          ?>
          

          Tschö, Auge

          --
          Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
          (Victor Hugo)
          <dingdong /><dingdong /><toc /><toc /><toc /><shout>Florence!</shout>
          Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.1
  2. hi,

    ich habe ein kleines Problem. Und zwar habe ich ein Formular gebaut, wo der User seine Daten für eine Email Weiterleitung eintragen kann. Per Absenden Button, werden die Daten mit post versendet und die php Datei nimmt diese Daten.
    Ich habe jetzt noch ein zweites formular eingebaut, wo es den button vorschau gibt. klickt der user jetzt darauf, soll eine andere php datei geöffent werden, aber mit den werten, die im obereb formular eingebaut sind.

    Nutze für beides das gleiche Formular.
    Sende es an _eine_ Zieladresse - und entscheide im hinter dieser liegenden Script an Hand des Namens/Wertes des übermittelten Buttons, welche Aktion durchzuführen ist. (Und definiere ggf. noch eine Default-Aktion für den Fall, dass kein Button-Wert übermittelt wird - bei Auslösung des Formulars mit der Enter-Taste.)

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }