kathleen noack: htacces. datei zur weiterleitung

hallo,

es geht um ein projekt einer hochschule. diese hat einen hochschuleigenen server. auf dem sind die dateien abgelegt. wenn es so bliebe, wäre die url also eine hochschul-url. das möchten wir aber nicht.

bei einem anderen provider (greatnet) habe ich eine domain mit ein wenig speicherplatz gekauft.
www.kat-netzwerk.de

im moment habe ich eine weiterleitung im html eingegeben. und die url www.kat-netzwerk.de bleibt nicht erhalten.

das soll sie aber. und der pfad soll vom anderen server mitgeliefert werden.

man sagte mir, das geht mit einer htaccess datei.

da ich aber keine ahnung habe, erhoffe ich mir das mir jemand ein script geben könnte wo ich nur noch anpassen müsste.

liebe grüße kathleen

  1. Glück auf Kathleen!

    Frames, könnten dir hier helfen, wobei du dir da der viel zitierten Nachteile bewusst sein solltest.

    Eine Möglichkeit, dein Ziel mit htaccess zu realisieren ist mir nicht bekannt, aber das heißt auch nicht wirklich was ...

    Freundliche Grüße

    zwerg Alex

  2. Hallo Kathleen,

    es geht um ein projekt einer hochschule. diese hat einen hochschuleigenen server. auf dem sind die dateien abgelegt. wenn es so bliebe, wäre die url also eine hochschul-url. das möchten wir aber nicht.

    bei einem anderen provider (greatnet) habe ich eine domain mit ein wenig speicherplatz gekauft.
    www.kat-netzwerk.de

    Was genau hast Du für Leistung eingekauft?
    Ist der Webspace z.B. PHP-fähig?

    im moment habe ich eine weiterleitung im html eingegeben. und die url www.kat-netzwerk.de bleibt nicht erhalten.

    Soweit logisch.

    das soll sie aber. und der pfad soll vom anderen server mitgeliefert werden.

    Den zweiten Satz finde ich persönlich etwas unverständlich. Was genau meinst Du? Ein www.kat-netzwerk.de/verzeichnis/datei.html soll auf www.uni-adresse.tld/verzeichnis/datei.html umgemappt werden?

    Sowas ginge wohl mit mod_rewrite, sofern Du a) Apache hast und b) dieses Modul installiert ist.

    man sagte mir, das geht mit einer htaccess datei.

    Wenn es dieser mod_rewrite-Ansatz sein soll, ginge das moeglicherweise.

    da ich aber keine ahnung habe, erhoffe ich mir das mir jemand ein script geben könnte wo ich nur noch anpassen müsste.

    Dazu bräuchte es wohl mehr Details.

    Und: Warum übernimmst Du denn nicht direkt den Inhalt von Deinem Speicherplatz auf dem Uni-Server auf Deinen eigenen? Oder hat der zuwenig Platz oder Traffic-Volumen?

    Achso, die (unbeliebten) Frames würden theoretisch auch noch eine Möglichkeit darstellen, die HauptURL stehen zu lassen und dann den Uni-Inhalt zu zeigen.

    Nebenbei: Warum das Faken von URLs nicht gerade beliebt ist, wird Dir hier sicherlich noch jemand mitteilen, nehme ich an... :-)

    Nick

    --
    --------------------------------------------------
    http://www.xilp.eu
    XILP Internet Links People
    Dein persoenliches privates Netzwerk
    aus Freunden, Verwandten, Bekannten und Kollegen.
    --------------------------------------------------