loko: minus rechnen mit php

Moin,

mach ich was falsch?

<? echo $dif = 822.53-822.52; ?>

sollte 0,01 ergeben, aaaaber es kommt 0.09999999 raus!
wiesoooo?

loko

  1. Hi!

    Rundungsfehler. Nutze die round()-Funktion und gebe zwei Nachkommastellen an.

      
    <? echo $dif = round(822.53-822.52,2); ?>  
    
    

    So long
    Olli

  2. Tach,

    <? echo $dif = 822.53-822.52; ?>

    sollte 0,01 ergeben, aaaaber es kommt 0.09999999 raus!
    wiesoooo?

    das ist ein im Umgang mit Gleitkommazahlen vollkommen übliches Phänomen, siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Fließkommazahlen#Ausl.C3.B6schung

    mfg
    Woodfighter

  3. <? echo $dif = 822.53-822.52; ?>

    hi,

    verwende das hier:

    echo bcsub(822.53,822.52, 2);

    gruß
    marcus

    1. Hey,

      echo bcsub(822.53,822.52, 2);

      Soll ich zum rechnen ab sofort immer bc* benutzen?
      macht schon sinn oder?

      loko

      1. echo bcsub(822.53,822.52, 2);
        Soll ich zum rechnen ab sofort immer bc* benutzen?
        macht schon sinn oder?

        hi,

        bei dezimalzahlen würde ich auf nummer sicher gehen und immer die dafür zur verfügung stehenden funktionen benutzen. vorteil: du kannst die genauigkeit gleich mit angeben. schau dir mal folgende befehle dafür an:

        bcadd()
        bccomp()
        bcdiv()
        bcmod()
        bcmul()
        bcpow()
        bcpowmod()
        bcscale()
        bcsqrt()
        bcsub()

        gruß
        marcus

        1. Hey

          echo bcsub(822.53,822.52, 2);

          im prinzip benutzen die bc-funktionen doch nur die round() funktion oder?

          loko

          1. Hi,

            im prinzip benutzen die bc-funktionen doch nur die round() funktion oder?

            nein. Die bc-Funktionen benutzen *nicht* die üblichen Rechenoperationen des Systems, sondern arbeiten - umständlich, ineffizient, aber dezimalsystemgenau - mit einzelnen Ziffern. Damit existieren keine Ungenauigkeiten, die beim Umrechnen zwischen Dezimal- und Binärsystem zwangsläufig auftreten müssen.

            Übrigens hätten wir das Problem nicht, wenn es einen (nicht sadistischen) Gott geben würde, der uns geschaffen hätte. Dann hätten wir nämlich acht Finger und würden im Oktalsystem rechnen, welches sehr viel kompatibler zum Binärsystem ist. Und nur der Vorsicht wegen: Es bringt leider auch nichts, wenn Du Dir jetzt zwei Finger abschneidest.

            Cheatah

            --
            X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
            X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
            X-Will-Answer-Email: No
            X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
            1. hi,

              Übrigens hätten wir das Problem nicht, wenn es einen (nicht sadistischen) Gott geben würde, der uns geschaffen hätte. Dann hätten wir nämlich acht Finger und würden im Oktalsystem rechnen, welches sehr viel kompatibler zum Binärsystem ist. Und nur der Vorsicht wegen: Es bringt leider auch nichts, wenn Du Dir jetzt zwei Finger abschneidest.

              Ein Überwald'scher Igor würde sich einfach noch sechs Finger annähen - Hexadezimal ist ja auch wieder "kompatibler" zu Binär.

              gruß,
              wahsaga

              --
              /voodoo.css:
              #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
              1. Hi,

                Ein Überwald'scher Igor würde sich einfach noch sechs Finger annähen - Hexadezimal ist ja auch wieder "kompatibler" zu Binär.

                wenn er das dann noch mit den Zehen macht, kann er ohne Probleme bis, äh, 34 zählen.

                Cheatah, das Wetter wachsend :-)

                --
                X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
                X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
                X-Will-Answer-Email: No
                X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
                1. Hallo,

                  Ein Überwald'scher Igor würde sich einfach noch sechs Finger annähen - Hexadezimal ist ja auch wieder "kompatibler" zu Binär.

                  und meiner Ansicht nach leichter zu erfassen als oktal. Aber vielleicht ist das auch einfach nur Gewohnheitssache - ich hatte nie intensiv mit dem Oktalsystem zu tun und meide es normalerweise. Hexadezimal kann ich dagegen fast im Kopf überblicken - zumindest in einer 16bit-Umgebung.

                  wenn er das dann noch mit den Zehen macht, kann er ohne Probleme bis, äh, 34 zählen.

                  Moment, das macht 16 Finger, 16 Zehen, also 32bit, dann kann er bis 4294967295 (=2^32 -1) zählen. Plus Carry-Bit, wir sprachen ja von "er".

                  Cheatah, das Wetter wachsend :-)

                  Hä? Valides, aber sinnfreies Deutsch? ;-)

                  Schönen Tag noch,
                   Martin

                  --
                  Butterkeksverteiler zu werden ist vermutlich eine der wenigen beruflichen Perspektiven, die sich noch bieten, wenn man einen an der Waffel hat.
                    (wahsaga)
                  1. Hi,

                    [das Hexadezimalsystem] Ansicht nach leichter zu erfassen als oktal.

                    klar: Der nötige Exponent über der 2 ist ebenfalls eine Zweierpotenz.

                    wenn er das dann noch mit den Zehen macht, kann er ohne Probleme bis, äh, 34 zählen.
                    Moment, das macht 16 Finger, 16 Zehen, also 32bit, dann kann er bis 4294967295 (=2^32 -1) zählen.

                    Ich glaube nicht, dass ein Igor das Binärsystem beherrscht; es sei denn, es gibt eine Nähtechnik, die so heißt.

                    Plus Carry-Bit, wir sprachen ja von "er".

                    Tja, und wenn ein Igor etwas auf sich hält ...

                    Cheatah, das Wetter wachsend :-)
                    Hä? Valides, aber sinnfreies Deutsch? ;-)

                    Oh oh ... Mich deucht, Du hast ein Wissensdefinizit!

                    Cheatah :-)

                    --
                    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
                    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
                    X-Will-Answer-Email: No
                    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
                    1. Hallo,

                      Ich glaube nicht, dass ein Igor das Binärsystem beherrscht; es sei denn, es gibt eine Nähtechnik, die so heißt.

                      Tja, und wenn ein Igor etwas auf sich hält ...

                      wer zum Geier ist dieser Igor?

                      Cheatah, das Wetter wachsend :-)
                      Hä? Valides, aber sinnfreies Deutsch? ;-)
                      Oh oh ... Mich deucht, Du hast ein Wissensdefinizit!

                      ... das du mit diesem Link leider auch nicht ausgleichen konntest. :-(

                      Schönen Abend noch,
                       Martin

                      --
                      Es existiert kein Weg, "für" etwas zu optimieren, sondern nur gegen alles andere.
                        (Cheatah)
                      1. Hi,

                        wer zum Geier ist dieser Igor?

                        ei, eieiei ... :-)

                        Oh oh ... Mich deucht, Du hast ein Wissensdefinizit!
                        ... das du mit diesem Link leider auch nicht ausgleichen konntest. :-(

                        Nein, das wäre auch zu schade drum. Ich empfehle Dir die Lektüre einige der Scheibenwelt-Romane. Dann kennst Du irgendwann nicht nur Oma Wetterwachs und Igor, sondern auch Rincewind, den schlechtesten Zaub(b)erer der Scheibenwelt, Treibe-mich-selbst-in-den-Ruin Schnapper, den Partizier, Hauptmann Mumm, verschiedene Mitglieder der Assassinengilde, den Gott der Evolution, Cohen den Barbaren ... sowie natürlich Gevatter Tod, seine Enkelin, die fünf Reiter der Apokalypse und Groß-A'Tuin.

                        Na, wenn das nichts ist :-)

                        Cheatah

                        --
                        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
                        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
                        X-Will-Answer-Email: No
                        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
                        1. hi,

                          Nein, das wäre auch zu schade drum. Ich empfehle Dir die Lektüre einige der Scheibenwelt-Romane.

                          Und wer des Englischen halbwegs mächtig ist, sollte sie _unbedingt_ im Original lesen. Pratchetts Humor ist zwar auch in der Übersetzung noch oft genug zum Brüllen, kommt im Original aber noch um Längen besser rüber.

                          Dann kennst Du irgendwann nicht nur Oma Wetterwachs und Igor, sondern auch Rincewind, den schlechtesten Zaub(b)erer der Scheibenwelt,

                          ... und sein Konzept einer erfolgreichen Flucht: Erst mal Rennen, wohin ist sekundär.

                          Treibe-mich-selbst-in-den-Ruin Schnapper,

                          Und seine "Fleischpasteten".

                          den Gott der Evolution,

                          Dem das Konzept der Fortpflanzung durch Sex erst mal erklärt werden muss (weil bislang alle Tiere von ihm "gebaut" werden, in stetig verbesserten Versionen - na ja, zumindest mehr oder weniger), der dann aber meint es klänge, als ob "dieser Sex alle meine Probleme lösen" könne - woraufhin Ridcully, seines Zeichens Erzkanzler der Unsichtbaren Universität, ganz trocken erwidert, dass könnten die meisten Menschen nicht behaupten ...

                          Hach, hatte ich bei dem Tränen in den Augen :-)

                          die fünf Reiter der Apokalypse

                          Unter ihnen Ronny Soak, dessen Firmenschild ihn als "Established" bezeichnet.

                          Eigentlich ist Pratchett für IT'ler im weitesten Sinne mindestens genauso Pflichtlektüre wie Douglas Adams, wenn nicht sogar noch mehr - und das nicht nur wegen HEX, der Rechenmaschine der UU, in dessen Röhren Ameisen die Information transportieren ...

                          gruß,
                          wahsaga

                          --
                          /voodoo.css:
                          #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
                          1. Hallo,

                            Nein, das wäre auch zu schade drum. Ich empfehle Dir die Lektüre einige der Scheibenwelt-Romane.
                            Und wer des Englischen halbwegs mächtig ist, sollte sie _unbedingt_ im Original lesen.

                            das würde ich sowieso als selbstverständlich voraussetzen.

                            Pratchetts Humor ist zwar auch in der Übersetzung noch oft genug zum Brüllen, kommt im Original aber noch um Längen besser rüber.

                            Ähnlich Douglas Adams: Die deutsche Übersetzung ist nur eine Weichspüler-Variante.

                            Eigentlich ist Pratchett für IT'ler im weitesten Sinne mindestens genauso Pflichtlektüre wie Douglas Adams, wenn nicht sogar noch mehr - und das nicht nur wegen HEX, der Rechenmaschine der UU, in dessen Röhren Ameisen die Information transportieren ...

                            Umso erstaunlicher, dass der es bisher nicht bis in mein Bewusstsein geschafft hat. Hm, vielleicht ergibt sich das irgendwann.

                            So long,
                             Martin

                            --
                            Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten.
                              (Dieter Nuhr, deutscher Kabarettist)
                      2. hi,

                        wer zum Geier ist dieser Igor?

                        Nicht "ist", sondern "sind" :-)

                        Scheibenwelt: Das Igor-Konzept

                        Cheatah, das Wetter wachsend :-)
                        Hä? Valides, aber sinnfreies Deutsch? ;-)
                        Oh oh ... Mich deucht, Du hast ein Wissensdefinizit!

                        ... das du mit diesem Link leider auch nicht ausgleichen konntest. :-(

                        Esmerelda „Oma“ Wetterwachs

                        gruß,
                        wahsaga

                        --
                        /voodoo.css:
                        #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
                    2. Tach,

                      Ich glaube nicht, dass ein Igor das Binärsystem beherrscht; es sei denn, es gibt eine Nähtechnik, die so heißt.

                      aber er könnte Detrius fragen, ob er es ihm beibringt, der hat schließlich schon festgestellt, dass sich, wenn man bis 2 zählen kann, der Rest simpel ergibt; aber mit seinem Siliziumgehirn hat er es da vielleicht auch einfacher, also solange die Außentemperatur nicht zu hoch ist.

                      mfg
                      Woodfighter

                      1. hi,

                        aber er könnte Detrius fragen, ob er es ihm beibringt, der hat schließlich schon festgestellt, dass sich, wenn man bis 2 zählen kann, der Rest simpel ergibt; aber mit seinem Siliziumgehirn hat er es da vielleicht auch einfacher, also solange die Außentemperatur nicht zu hoch ist.

                        Und im Anschreien von Leuten hat er ja auch genug Erfahrung - und wenn selbst das nicht helfen sollte, hat er ja auch noch seinen "Friedensstifter" (der natürlich nicht in geschlossenen Räumen abgefeuert werden darf, weil diese sonst hinterher alles andere als geschlossen sind).

                        gruß,
                        wahsaga

                        --
                        /voodoo.css:
                        #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
                        1. Hi,

                          [Detritus]

                          Und im Anschreien von Leuten hat er ja auch genug Erfahrung - und wenn selbst das nicht helfen sollte, hat er ja auch noch seinen "Friedensstifter" (der natürlich nicht in geschlossenen Räumen abgefeuert werden darf, weil diese sonst hinterher alles andere als geschlossen sind).

                          hier zeigt sich, dass das englischsprachige Original wie (fast) immer tatsächlich noch ein gutes Stück besser ist. Trägt der Friedensstifter doch den schönen Namen "Piecemaker" ... ;-)

                          Cheatah

                          --
                          X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
                          X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
                          X-Will-Answer-Email: No
                          X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
              2. Tach,

                Ein Überwald'scher Igor würde sich einfach noch sechs Finger annähen - Hexadezimal ist ja auch wieder "kompatibler" zu Binär.

                *spontan hinter Wahsaga auftauch*
                Ich schau mal im Keller nach, was noch an Teilen da ist, Meister.

                Igor

                --
                What goeth around, cometh around... or thtopth.
                1. hi,

                  Ich schau mal im Keller nach, was noch an Teilen da ist, Meister.

                  Du meinft vermutlif "Meifter" - oder bift du etwa auch einer von den Jungfpunden, die nichftf mehr auf Traditionen geben?

                  gruß,
                  wahsaga

                  --
                  /voodoo.css:
                  #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
            2. Hi!

              Übrigens hätten wir das Problem nicht, wenn es einen (nicht sadistischen) Gott geben würde, der uns geschaffen hätte. Dann hätten wir nämlich acht Finger und würden im Oktalsystem rechnen, welches sehr viel kompatibler zum Binärsystem ist.

              Die Simpsons haben acht Finger; vier an jeder Hand.
              Doch was hat es ihnen gebracht? Können sie richtig rechnen? Nein. Aber jetzt werden sie in Japan boykottiert. ;)

              http://www.zisch.ch/navigation/top_main_nav/BLUEPASS/konkret/detail.htm?client_request_contentOID=228137
              http://blog.chip.de/xbox-ps3-watch-blog/give-me-five-vier-finger-in-japan-nicht-erlaubt-20061011/
              http://www.zeit.de/1997/34/asien.txt.19970815.xml

              Schöner Gruß,
              rob

              1. gudn tach!

                Aber jetzt werden sie in Japan boykottiert. ;)

                aber einige zweifler wollen dies offensichtlich nicht wahrhaben ;-)

                iow: boah, wer hat'n da schon wieder das falsche zeug geraucht?

                prost
                seth