Hi,
- wir müssen den Code weiter optimieren, um weniger MySQL Abragen zu erzeugen und so die Last zu mindern.
ja. Und davor müsst ihr das DB-Layout optimieren - also Tabellenstrukturen, Indexe und auch die SQL-Statements, die ihr ausführt.
Kann man MySQL irgendwie Multithreaded betreiben? Es kann halt einfach nicht sein, dass eine Abfrage den ganzen Server lahmlegt, das ist doch Steinzeit.
Bis zum Beweis des Gegenteils sehe ich hier die Schuld nicht in der Datenbank, sondern in ihrer Nutzung. MySQL kann ohne Weiteres auch mit großen Datenmengen und komplexen Strukturen schnell arbeiten, selbst wenn die Hardware nicht auf dem neuesten Stand ist. Kümmere Dich also nicht um die Dinge, mit denen Du gerade mal ein paar Prozent besser werden kannst, sondern um die, mit denen ein paar Prozent der Laufzeit _übrig bleiben_.
Cheatah
--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes