Nick: MySQL beschleunigen oder parallel laufen lassen?

Beitrag lesen

Also soviel vorweg: das ist uns schon klar, dass das System und die SQLs die wir abfeuern suboptimal sind. Das Problem ist, dass der Entwickler pleite gegangen ist und es keinerlei Support mehr gibt und wir mit nem undokumentierten System umgehen müssen.

Also schauen wir, was wir _ausser_ nen neuen Programmierer einzuarbeiten noch tun können und da es hauptsächlich an MySQL hängt suchen wir nach Möglichkeiten, ob dieses optimiert bzw. multithreaded laufen kann.

Die "andere" Baustelle, nämlich das System selbst zu optimieren ist so komplex dass es hier nicht weiter thematisiert werden muss...

Der Haken dabei ist, das die Optimierung der SQL-Statements und des Datenmodells (Indizes etc.) wohl eigentlich der Ansatzpunkt fuer eine moegliche denkbare Performancesteigerung ist.

Und ueber ein mehr oder weniger unbekanntes DB-System, was schon suboptimal laeuft, eine Replikation der DB zu stuelpen... ist vermutlich eher ein fragwuerdiges Unterfangen.

Um wieviele Daten (z.B. Datensatzanzahl in einer wichtigen Tabelle) und wieviel Zeitbedarf eines Statements reden wir hier? Sind denn ueberhaupt Indizes definiert? Oder arbeitet das DBMS alle Anfrage rein sequentiell ab?

Nick

--
--------------------------------------------------
http://www.xilp.eu
XILP Internet Links People
Dein persoenliches privates Netzwerk
aus Freunden, Verwandten, Bekannten und Kollegen.
--------------------------------------------------