Hi!
Das hier ist schon mal falsch:
document.write('<img border="0" src="file://server001/All/bilder/'+ kunde +'_in_1.jpg"><BR>');
Das Pseudoprotokoll heißt file:/// und nicht file://.
Und davon abgesehen solltest du es eh nicht benutzen.
Und dann fehlt mal wieder das alt-Attribut im Imagetag. Dieses ist zwingend vorgeschrieben, wenn du gültigen Code fabrizieren willst.
Und dann gehst du die Sache irgendwie falsch an.
Warum baust du nicht einfach eine Abfrage ein, ob ein Bild vorhanden ist oder nicht und lieferst dann ein entsprechendes Standardbild aus, wenn das nicht der Fall ist?
Kannst du die Sache eigentlich nicht serverseitig lösen?
Dein Script versagt ja völlig, wenn ein User nicht die Möglichkeit hat, JavaScript zu nutzen.
Schöner Gruß,
rob