Der Martin: if() mit umlaute

Beitrag lesen

Hallo,

Warum hast du dir überhaupt dieses Problem gebaut?
Da ich jetzt MySQL-5 habe und da nichts mehr mit ä,ü,ö richtig angezeigt bzw. verarbeitet wird.

dann vermute ich, dass die Default-Codierung der Datenbank von ISO-8859-x auf UTF-8 umgestellt wurde. Das kannst du wahrscheinlich auch wieder zurückstellen.

Das kann man zwar teilweise umstellen auf latin..., aber der export der DB geht nicht mehr richtig in diesem Format.

Die andere Alternative wäre, auch deine PHP-Scripte gleich in UTF-8 zu speichern. Dann kannst du auch wieder nach Herzenslust Umlaute und andere Sonderzeichen im Klartext schreiben.

Ich will, dass das Script irgendwie das versteht (ö). Nur wie?

Gar nicht. Du bringst verschiedene Kontexte durcheinander. Die Entity-Referenzen werden von HTML (also im Browser) aufgelöst, aber PHP wird auf dem Server ausgeführt, lange bevor die Entity-Referenzen interpretiert werden.

So long,
 Martin

--
You say, it cannot be love if it isn't for ever.
But let me tell you: Sometimes, a single scene can be more to remember than the whole play.