Hallo,
und zunächst einmal danke für das Code Beispiel.
Aha, wer hätte das gedacht, dass du SQL verwenden musst? SQL ist kein Produkt sondern ein Acronym für eine Sprache der 4. Generation: _S_tructured _Q_uery _L_anguage
Wofür SQL steht bekomme ich gerade noch hin. Mit meiner Aussage wollte ich lediglich vorbeugen, dass keine Beispiele mit mySQL spezifischen Befehlen gemacht werden. Da hab ich mich offenbar nicht präzise genug ausgedrückt.
Sicherlich meinst du Microsofts SQL Server mit dem Dialekt T-SQL (Transact-SQL). Dieses Produkt ist genauso miserabel wie mySQL. Du kennst dich aber wohl mit beidem nicht aus :)
Öh, ja. Ersteres kenne ich tatsächlich nur vom Hören. MySQL ist mir da schon geläufiger. Allerdings habe ich da bislang nicht derartige Abfragen fabriziert. Wenn dann habe ich die Treffermenge mit der mySQL Abfrage eingeschränkt und den Rest durch das passende PHP Script erledigt. Zugegeben nicht die cleverste Variante. ;-)
Dort, wo ich diese spezielle Abfrage benötige, wird die Firebird-DB verwendet und mit IBExpert daran herumfurwerkelt.
Nun denn. Vielen Dank nochmal.
Gruß,
Marcel