echo $begrüßung;
character_set_client utf8
character_set_connection utf8
character_set_database latin1
Wenn doch klar ist, dass der Server auf latin1 und der client auf utf8 steht, woher kommen dann meine Probleme?Deine Tabelle steht auf "Latin1", die Verbindung auf "utf8". Da würde ich mich nicht über Umlautprobleme wundern.
Nein, da muss man sich wirklich nicht wundern, denn das sind nur Default-Angaben, die für aktuelle Probleme nicht unbedingt eine direkte Rolle spielen. Ich habe aber momentan keine Lust, das ganze Prinzip nochmal zu erklären. Kalle_B als Forum-Stammnutzer kann ja auch mal das hiesige Archiv und die schon oft verlinkte MySQL-Dokumentation zum Thema Character Set Support zu Rate ziehen.
Sieht nach UTF-8 aus. Deine Tabelle ist aber in ISO 8859. Das muss m.E. schiefgehen.
Es interessiert letzten Endes nur die Kodierung der betroffenen Felder. Ist diese eine andere als die der aktuellen Verbindung, nimmt MySQL automatisch Konvertierungen vor. Dabei kommt es nur dann zu Datenverlust, wenn man Zeichen verwendet, die über das kleinste gemeinsame Vielfache der beteiligten Kodierungen hinausgehen.
echo "$verabschiedung $name";