Hallo,
Was willst Du denn genau?
Also: Tabelle termine
an event datum
Tabelle users
ID name
SELECT an, event, datum FROM termine WHERE event='$event' AND an=8 AND datum='$datum5'
selektiere nur an, event und datum von termine, wenn das event, an und datum über einstimmen.
$event und $datum5 werden bei jedem Schleifendurchlauf (foreach) verändert. "an=8" bezeichnet das Feld "an" mit der User_id "8".
Nun soll aber "an" immer eine ID aus der Tabelle users sein, damit bei jedem Durchlauf ein anderer User ausgewählt wird.
Hintergrund: Aus einer Textdatei werden Datum und Feiertag eingelesen, diese werden durch eine foreach-Schleife in die Tabelle termine eingetragen.
Um jetzt zu verhindern, das beim nächsten Durchlauf die gleichen Termine für den gleichen User noch einmal eingetragen, benutze ich die oben angefragte Schleife, lasse die als numerisches Array ausgeben und prüfe mit einer if-Anweisung, ob mehr als eine Zeile vorhanden ist.
Wenn ja, kann er sich die Einfügeop sparen, wenn nicht trage ein.
Wie gesagt,diese select-Anweisung funktioniert schon, nur das, was ja meine Frage ist, "an" eben nicht immer 8, sondern eine ID aus users sein soll.
Ich hoffe, dir ist es jetzt klarer, was ich bezwecken will.
gruß aus Senftenberg