Mit Datum aus sql-datenbank rechnen
xpfreund
- datenbank
Hallo,
Also ich habe in einer Tabelle mehrere Datensätze gespeichert. Jetzt möchte ich aber nur die selectieren, dessen Datum unter dem abgefragten ist. (Jahr-Monat-Tag)
alle Datensätze vor dem 2007-05-30
Feld1 datum
name 2007-03-09
name2 2007-05-31
name3 2007-04-07
Ausgabe: name 2007-03-09
name3 2007-04-07
Könnt ihr mir helfen?
gruß aus Senftenberg
Hi, das müsste doch recht einfach gehen
select * from x
where datum
< '2007-05-30'
Oder irre ich da?
Hallo,
Ich hatte das vorher in Php versucht und da wollte es nicht gleich, bei der db gehts aber.
Jetzt aber gleich noch ne andere Frage. Ich möchte aus diesem Eingabefeld
<input type=text name='setting_weekend_color' size=4 value='$weekend_color'>
eine Auswahlliste machen.
Normalerweise kann man dort durch Eingabe eines Hex-Farbwertes oder dem englischen Begriff über die Variable $weekend_color die Farbe dafür festlegen. Jetzt möchte ich aber nicht mehr eintippen müssen, sondern durch die Auswahlliste festlegen können. Das heißt, wenn ich beispielsweise "grün" anklicke, dann soll an die Variable $weekend_color "green" geschickt werden.
Ich ihr könnt mir helfen.
gruß aus Senftenberg
Hallo,
Also ich habe in einer Tabelle mehrere Datensätze gespeichert. Jetzt möchte ich aber nur die selectieren, dessen Datum unter dem abgefragten ist. (Jahr-Monat-Tag)
alle Datensätze vor dem 2007-05-30Feld1 datum
name 2007-03-09
name2 2007-05-31
name3 2007-04-07Ausgabe: name 2007-03-09
name3 2007-04-07
SELECT ... WHERE datum < '2007-05-30'
Nick
Ich würde die Datensätze alle mit 'nem zeit-stempel versehen (PHP: time()) anstatt das Datum direkt reinzuschreiben, dann kannst dus einfach mit kleiner/größer-abfrage steuern, und in der Ausgabe dann dennoch das Datum anzeigen, wenn du z.B. mit PHP arbeitest date("d.m.Y",time())
Gruß, Bumbi
echo $begrüßung;
Ich würde die Datensätze alle mit 'nem zeit-stempel versehen (PHP: time()) anstatt das Datum direkt reinzuschreiben, dann kannst dus einfach mit kleiner/größer-abfrage steuern, und in der Ausgabe dann dennoch das Datum anzeigen, wenn du z.B. mit PHP arbeitest date("d.m.Y",time())
Das ist keine gute Idee, weil dann der Pool der Datums- und Zeit-Funktionen von MySQL nicht auf diese Spalte angewendet werden kann.
echo "$verabschiedung $name";