wahsaga: MyISAM vs. InnoDB - und beide Typen in derselben DB

Beitrag lesen

hi,

A) eine sehr große Tabelle (> 6.000.000 Einträge), die praktisch ausschließlich SELECTs bedienen muss. Das wäre dann wohl ein Indikator fuer MyISAM.
B) viele weitere, kleinere Tabellen, einige mit fast nur SELECT-Zugriffen, andere, die auch  INSERTs oder UPDATEs abbekommen.

Und natürlich sind alle mittels Fremdschlüsseln verbunden, die ja aber von MyISAM nicht realisiert werden

Also kannst du die Nutzung von Fremdschlüssel knicken.

B1------>A1------>B2
InnoDB    MyISAM   InnoDB

Mir ist ehrlich gesagt nicht ganz klar, an welcher Stelle die Fremdschlüssel verwaltet werden: bei der Quelltabelle (B1) oder bei der Zieltabelle (A1)? Oder dazwischen? Mmmhh...

Du kannst keinen Fremdschlüssel haben, der sich von einer MyISAM- auf eine InnoDB-Tabelle bezieht oder umgekehrt.

gruß,
wahsaga

--
/voodoo.css:
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }