Moin!
was ist der Unterschied zwischen application/pdf und application/x-pdf ?
Das erste ist ein komplett registrierter Mime-Typ, das zweite ist im zweiten Teil ein unregistrierter Mime-Typ. Erkennbar am Präfix "x-". Jedermann darf sich selbst Mimetypen ausdenken, solange er nur "x-" davorsetzt. Gilt sowohl für Primär- als auch Sekundärbezeichner.
Zu beachten ist, dass manche "unregistrierten" Typen dennoch aufgrund der Historie und ihrer weiten Verbreitung als Standard angesehen werden können. Typisches Beispiel ist der Mime-Typ für normale Formulare: "application/x-www-form-urlencoded". Hat man seinerzeit mal so definiert, nie richtig registriert, und hinterher dann auch keine Anstrengung mehr unternehmen können, das "x-" da wegzukriegen.
Der Server ändert immer den Content-Type in x-pdf.
Das führt aber dann dazu, dass die PDFs am Client nicht gelesen werden können.
Weil der Client die PDF-Anzeige eben mit application/pdf verknüpft hat, nicht mit x-pdf.
Als Begründung für so eine Änderung findet sich z.B.:
http://www.rrze.uni-erlangen.de/hilfe/dokumentation/faq/website-faq.shtml#faq3-5
Mit anderen Worten: Der IE und/oder das Adobe-Plugin sind fehlerhaft, weshalb der Mime-Typ auf einen Nichtstandardwert geändert wird, der einen Download provozieren soll. "application/x-whatever" wäre also genauso passend und verursacht das gleiche Verhalten.
- Sven Rautenberg
"Love your nation - respect the others."