Hello Sven,
Weil der Client die PDF-Anzeige eben mit application/pdf verknüpft hat, nicht mit x-pdf.
Als Begründung für so eine Änderung findet sich z.B.:
http://www.rrze.uni-erlangen.de/hilfe/dokumentation/faq/website-faq.shtml#faq3-5Mit anderen Worten: Der IE und/oder das Adobe-Plugin sind fehlerhaft, weshalb der Mime-Typ auf einen Nichtstandardwert geändert wird, der einen Download provozieren soll. "application/x-whatever" wäre also genauso passend und verursacht das gleiche Verhalten.
Der Adobe-reader wird gestartet, liest das File augenscheinlich ein, meldet dann dem Browser ein Done, was zu "Fertig" in der Statuszeile führt, aber es erscheint leider keine Darstellung des Dokumentes. Der FF macht es anstandslos.
Warum und wann nun aber der Server auf "application/x-pdf" umschaltet, kann ich noch nicht nachvollziehen. Der alte Server des Kunden hat eben nur "application/pdf" gesendet und damit gab es nie Probleme.
Leider scheine ich an die Einstellungen, welcher MIME-Type gesendet wird, nicht heranzukommen.
Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
