Hallo,
Beschäftige mich seit kurzem mit .htaccess, tu mir da aber etwas schwer...
Ich möchte eine .htaccess-Datei erstellen, die ich in mein Hauptverzeichnis lade, auf eine datei in einem unterordner weiterleitet und wiederum dessen unterordner sperrt (für jeden). Außerdem möchte ich Fehler (wie 404) mithilfe der .htaccess abfangen.Ein kurzer überblick, wie ich mir das Dateisystem vorgestellt hab:
hauptverzeichnis/.htaccess //die .htaccess-Datei
hauptverzeichnis/unterverzeichnis/home.php //auf diese Datei soll weitergeleitet werden
Das erscheint mir unsinnig.
hauptverzeichnis/unterverzeichnis/zusperren //dieses Verzeichnis soll gesperrt werden
Lesestoff zum Thema: http://de.selfhtml.org/servercgi/server/htaccess.htm
-------------- .htaccess ---------------
Alias /hauptverzeichnis /hauptverzeichnis/unterverzeichnis
<Directory /usr/local/hauptverzeichnis/unterverzeichnis/zusperren>
Order Deny,Allow
Deny from All
</Directory>
ErrorDocument 404 /verzeichnispfad/fehler404.htm
-----------------------------------------
wobei "/usr/local/" den _Serverpfad_ zu zu deinem "hauptverzeichnis" meint.
Grüße
Thomas