Hallo Forum,
mich würde interessieren wie sich am besten mit statischen Informationen umgehen lässt, die eigentlich selten, in den meisten Fällen sogar nur einmal, dynamisch verändert werden sollen. (durch einen Laien)
Ich überlege momentan für eine Web-Anwendung ein Admininterface anzulegen.
Momentan liegen diese Informationen in verschiedenen Arrays gespeichert und sind über diese eigentlich auch leicht zu ändern. (Für einen Versierten.) Nun könnte ich natürlich alle Informationen auch in einer Datenbank ablegen - da ich aber relativ häufig auf sie zugreifen muss, möchte ich darauf gerne verzichten. Für die Speicherung in einer Session fürchte ich um den Speicher.
Da es zumeist um die 1000 Einträge sind, wollte ich aber auch nicht über eine ini-Datei auf sie zugreifen. (Oder doch?) Sollte man einfach ein Interface erstellen, dass ein PHP-Dokument erstellt und die informationen in dieses als php code schreibt? Macht mir irgendwie ein mulmiges Gefühl, da ein Fehler hierin dann den Parser stören würde und damit die ganze Anwendung blockiert würde.
Danke für Hinweise und viele Grüße!