Hallo Forum,
mich würde interessieren wie sich am besten mit statischen Informationen umgehen lässt .. die eigentlich selten .. dynamisch verändert werden sollen.
also defacto: keine statischen daten.
.. Nun könnte ich natürlich alle Informationen auch in einer Datenbank ablegen - da ich aber relativ häufig auf sie zugreifen muss, möchte ich darauf gerne verzichten.
warum nicht? das ist eine gängige methode und soweit ich weiss sogar schneller als eine ini-datei einzulesen. selbst bei ~1000 werten liegt die abfragezeit hier im milisekundenbereich. falls das immernoch zu langsam sein sollte, dann gibt es auch hierfür verschiedene möglichkeiten abfragedaten zu cachen. zudem ja auch nicht immer alle tausend einträge geladen werden sollten, sondern nur die die auch benötigt werden (gruppierung der daten etc.) ..
gruss,
robbe