Der Martin: Komisches Problem mit Sonderzeichen

Beitrag lesen

Hallo,

Wenn ich meine Homepage direkt über die Domain und ohne weitere Dateiangabe ansurfe, stellt mir mein Firefox 2.0.0.3 sämtliche Sonderzeichen als Fragezeichen dar. => http://www.fs-design.net

Wenn ich aber an die Domain noch ein index.php ranhänge, also quasi genau die gleiche Seite aufrufe, werden alle Sonderzeichen korrekt dargestellt. => http://www.fs-design.net/index.php

das kann ich *nicht ganz* nachvollziehen, mein FF stellt mir die Seite in beiden Varianten mit korrekten Umlauten dar.

Liegt es:

  • an meiner Homepage und einem fehlenden Eintrag?
  • an dem Browser?
  • an meinem Provider, dass er da beim Direkt-Aufruf ohne Seitenangabe etwas anders interpretiert?

Es liegt grundsätzlich an einer Kombination aus allen drei Punkten.

Problem Nummer 1: Dein Server sendet im Content-Type-Header keine Angabe zur Zeichencodierung. Folglich gilt ersatzweise die Angabe *im* Dokument.

Problem Nummer 2: Das Dokument enthält seinerseits im Quelltext auch keine Angabe zur Zeichencodierung. Folglich darf der Browser nach eigenem Ermessen raten.

Problem Nummer 3: Dein Firefox nimmt, wenn er raten darf, anscheinend bevorzugt UTF-8, dein Dokument ist aber in ISO-8859-x codiert. Darin kommen Bytewerte vor (nämlich sämtliche Umlaute und Sonderzeichen), die in UTF-8 keine gültigen Zeichen darstellen. Der FF zeigt die als Fragezeichen an.

Bei mir ist der FF auf ISO-8859-1 als bevorzugte Codierung eingestellt, das stimmt zufällig mit deinem Dokument überein. Deshalb ist die Anzeige bei mir korrekt.

Warum die Anzeige bei dir unterschiedlich ist, wenn du einmal / und einmal /index.php abrufst, ist mir jedoch schleierhaft. Denn der Server sendet beidesmal identische Header.

So long,
 Martin

--
Niemand ist überflüssig: Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.