Mir fallen nur DOS und DDOS ein.
DoS und DDoS ist prinzipiell das selbe, dh ein das zusätzliche D steht für distributed (verteilt), also dass der angriff nicht von einem rechner kommt sondern von vielen
denial of service ist aber keine angriffsart im eigentlichen sinn sondern nur das resulat daraus - also das "aufhoeren zu funktioneren"
DoS laesst sich auf viele arten erreichen, die gaengisten sind aber verschiedenste arten von floods welche einfach irgend einen bufferoverflow verursachen oder soviel cpu time oder speicher beanspruchen, dass die muehle ein zeiter oder idealerweise komplett steht
spontan fallen mir zu den bereits genannten noch "rainbow tables" ein, diese lassen sich vielseitig nutzen
zb zum passwoerter zu "entschlüsseln" um dann ohne viel gewalt direkten zugriff zu erhalten