Servus,
Mein Lösungsansatz war nun [...] alles in <spans> [zu] setzen [...]
Ich rate dir davon ab, wegen einer Spielerei die Semantik zu verpfuschen.
Aendere die ID des Containers 'onmouseover' (für optische Hover-Effekte) und lese gleichzeitig das href-Attribut des "Mehr"-Links aus, um 'onclick' die 'location' zu ändern.
Somit hast du nachwievor vernünftiges Mark-up (zumindest die Möglichkeit dazu ;), anstatt einer span-Suppe, mit aktiviertem Javascript ist quasi der gesamte Container verlinkt und ohne Javascript kann man immernoch auf "Mehr" klicken.
Gruss
Patrick
--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:( ie:% mo:) va:} de:> zu:) fl:| ss:| ls:[ js:|
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:( ie:% mo:) va:} de:> zu:) fl:| ss:| ls:[ js:|