dadrian: PHP Befehle richtig

Ich wollte nur mal fragen sind diese Befehle in PHP ausreichend, umd eine gute Seite zu machen? Habe Sie zusammengetragen, muss sie erst
ausprobieren.

//------------------------ Normales Auslesen von Tabellen

include("db_connect.php");
$abfrage="Select * FROM tabelle WHERE id='$_POST[id]'";
$ergebnis=mysql_query($abfrage);

while($row=mysql_fetch_object($erbebnis)){
   echo("$row->name");
}

//------------ Eintragen, Löschen u. Ändern v. Datensätzen

$mit="INSERT INTO tabelle (vname, nname) VALUES ('$vname', '$nname')";
$mitteil=mysql_query($mit);

$mit="DELETE FROM tabelle WHERE id='$_POST[id]'";
$ergebnis=mysql_query($mit);

$mit="UPDATE tipps SET name='$_POST[name]', email='$_POST[email]' WHERE BeitragID=$_POST[BID]";
$ergebnis=mysql_query($mit);

//------------------------ Passwort Überprüfung

$abfrage="SELECT * FROM abonnenten where Username='$_POST[user]'";
$ergebnis = mysql_query($abfrage) or die("Abfrage fehlgeschlagen;");
$row = mysql_fetch_array($ergebnis);

if ($row['Username'] == $_POST['user'] && $row['Passwort'] == $_POST['pwd'])
{
   $_SESSION["user_id"] = $row["ID"];
   $_SESSION["user_name"] = $row["Username"];
   header ("Location: aboservice.php");
}
else
{
   echo ("Das Login war leider nicht erfolgreich <br />
   <a href='../../index.html'>Zurück zum Login auf der Startseite </a>");
}

session_start(); //in jede php datei

//------------------------ Log OUT

@session_start();
session_destroy();
header("Location:../../index.html");

  1. hi,

    Ich wollte nur mal fragen sind diese Befehle in PHP ausreichend, umd eine gute Seite zu machen?

    Nein, dafür nutzt man im Allgemeinen HTML und CSS.

    Klartext: Deine Fragestellung ist so reichlich sinnfrei, wenn du nicht mal sagst, _was_ du machen willst.
    Und den Begriff "gute Seite" hast du auch nicht mal ansatzweise definiert.

    Tipps für Fragende

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
  2. $abfrage="Select * FROM tabelle WHERE id='$_POST[id]'";
    $ergebnis=mysql_query($abfrage);

    while($row=mysql_fetch_object($erbebnis)){

    Keine Fehlerprüfung, keine Absicherung der Formulardaten.

    //------------ Eintragen, Löschen u. Ändern v. Datensätzen

    $mit="INSERT INTO tabelle (vname, nname) VALUES ('$vname', '$nname')";
    $mitteil=mysql_query($mit);

    Gleiches.

    $mit="DELETE FROM tabelle WHERE id='$_POST[id]'";
    $ergebnis=mysql_query($mit);

    Gleiches.

    $mit="UPDATE tipps SET name='$_POST[name]', email='$_POST[email]' WHERE BeitragID=$_POST[BID]";
    $ergebnis=mysql_query($mit);

    Gleiches.

    //------------------------ Passwort Überprüfung

    Passwortüberprüfung schreibt man zusammen.

    $abfrage="SELECT * FROM abonnenten where Username='$_POST[user]'";
    $ergebnis = mysql_query($abfrage) or die("Abfrage fehlgeschlagen;");

    Oh, Fehlerprüfung. Zwar keine Absicherung, aber wenigstens die Fehlerprüfung.

    $row = mysql_fetch_array($ergebnis);

    Leider nur ein kurzer Lichtblick …

    if ($row['Username'] == $_POST['user'] && $row['Passwort'] == $_POST['pwd'])

    Der Vergleich des Nutzernamens aus der Datenbank mit dem Nutzernamen aus dem Formular ist überflüssig, wenn man nur Einträge mit eben diesen Nutzernamen aus der Datenbank holt.

    header ("Location: aboservice.php");

    Ungültiger Parameter für Location.

    echo ("Das Login war leider nicht erfolgreich <br />

    "Der Login" oder "die Anmeldung".

    <a href='../../index.html'>Zurück zum Login auf der Startseite </a>");

    Auf "index.html" verweist man üblicherweise nicht, da es überflüssig ist. "../../" reicht vollkommen.

    header("Location:../../index.html");

    Siehe oben.

    Alles in allem vielleicht brauchbar, aber mit einem Haufen typischer Anfängerfehler gespickt.