wucher wichtel: Probleme mit XAMPP

Beitrag lesen

Hallo!

Ich hab ziemliche Probleme, was meinen kleinen Apachen angeht. Und zwar spinnt irgendwie PHP. Das Problem ist, dass er PHP-Code ohne Verarbeitung an den Client schickt. Das Problem trat gestern abend auf. Da habe ich gedacht ich hätte irgendeinen Fehler gemacht, und war zuversichtlich, dass es nach einem Neustart des Computers sicher wieder geht :) Deswegen habe ich es gestern einfach in Ruhe gelassen und bin ins Bett.

Naja, jedenfalls funktioniert es immer noch nicht. Jetzt fallen mir zwei Lösungen ein. Die erste wäre, dass es irgendein bekanntes Problem ist, und ich dieses beheben kann. Die zweite wäre, dass ich XAMPP neu installiere. Wie kann ich die Daten in den Datenbanken retten? Muss das über PHPmyAdmin laufen, oder gibt es irgendwo *.sql-Dateien, die ich einfach per Copy&Paste bei der neuen Installation einfügen kann?

Hier noch 2 Beispiele, was mit PHP passiert. In der Datei test.php steht folgendes:
#################################################
<?php
 echo "test";
?>
#################################################
Ankommen tut beim Client:
#################################################
<?php
 echo "test";
?>
#################################################

Das ganze habe ich mit Firefox getestet. Scheinbar wird der PHP-Code direkt an den Client geschickt. Und Firefox zeigten diesen komischerweise nicht an. Erst nach einem Blick in den Quelltext sieht man, dass da etwas geschickt wurde.

Kann man PHP irgendwie ein- bzw. ausschalten? Apache und MySQL laufen wunderbar (das sagt xampp-control.exe). Gestern abend ist das Problem schlagartig aufgetreten. Also ich habe nichts an irgendwelchen Einstellungen verändert. Wie kann ich überprüfen, ob PHP läuft?

Im Errorlog finde ich nichts. Nach was müsste ich da eventuell suchen? Ich kenne mich damit nicht aus.

Danke für eure Antworten.

ciao, ww

PS: Es ist eine *.php-Datei, die ich aufrufe ;-) Nur damit keiner auf die Idee kommt, es könne eine *.html-Datei sein *g*

--
Ein japanisch-deutsches Gedicht
sh:(  fo:|  ch:~  rl:(  br:>  n4:~  ie:%  mo:)  va:)  de:]  zu:)  fl:(  ss:|  ls:~  js:)