Novice: input type="Dir" ?

Beitrag lesen

Hallo zusammen,

Ich habe es noch einmal überprüft:
MS-IE 6.0 , MS-IE 6.5,   Win-XP SP1
     Ich habe wohl vergessen darauf hinzuweisen, meine
     Anwendungläuft (derzeit) vollständig lokal.

ActiveX-Steuerelemente ausführen, die für Scripting sicher sind
ActiveX-Steuerelemente initialisieren und ausführen, die nicht sicher sind
ActiveX-Steuerelemente und Plugins ausführen
Download von unsignierten ActiveX-Steuerelementen

Alle vorstehenden Einstellungen sind auf disabled gestellt.
(Internet und Intranet Zone)

Und es ist wirklich grausig bei fast jeder Webseite die Meldung:
   Die aktuellen Sicherheitseinstellungen verhindern die
   Ausführung von ActivX-Steuerelementen . . .
zu erhalten.

Zu Vinzenz:
     http://vinzenzmai.vi.funpic.de/tmp/testuser.html

Nach meinen Tests ist folgendes erforderlich:
     . . .

Wie gesagt, alles deaktiviert.
Doch wenn zumindest zum Testen ActiveX zugelassen wird sollte es funktionieren.
VB-Script ist wieder ein anderes Thema.

zu Struebig:

Der MS-IE ist nun einmal das Maß aller Dinge.
Wie kompatibel Firefox ist kann ich nicht sagen,
Opera will es auch sein doch da fehlt wohl noch so einiges.
Netscape macht eigentlich nur bei so profanen Dingen wir DIV, IMG, Table etc. Probleme.

Ich habe nie gesagt, daß ich ein Verzeichnis "hochladen" möchte,
das hat irgendwer zwischenzeitlich aufgebracht.
Ich möchte lediglich ein Verz. auswählen lassen, dessen Inhalt dann in ein anderes Verz. kopiert wird.

Zeile: 12
müßte
 var u_ausw = oSh.BrowseForFolder(0, titel, BrowseInfo, StartFolder)
sein.
Im Original heißt es:
   var WSHShellApp = WScript.CreateObject("Shell.Application");
   var SelectedItem = WSHShellApp.BrowseForFolder(0, Prompt, BrowseInfo, StartFolder);

Nur dieses WScript funktioniert bei mir nicht.
Kann es sein das 'BrowseForFolder' systembedingt nicht
verfügbar ist?
IE-7 war mir auf meinem Rechner (2GHz) zu langsam
IE-7 soll verschärfte Sicherheitseintellungen haben bzw.
einige kritische Dinge (die ich ev. nutze) unterbinden.

zu Harlequin:

ja, die Zeile
   oSh    = new ActiveXObject("Shell.Application");
ist sehr verdächtig.
Doch sie läuft hier mit eingangs geschilderten Einstellungen.
Unter IE 6.5 ist ein kleiner Trick notwendig damit es bei den
Einstellungen läuft.
(Es ist schon erstaunlich was sich da trotz dieser Einstellung
 nebst Firewall so alles auf dem Rechner installiert)

Nochmal zum testen:
Dieser "Dreizeiler" läuft bei mir anstandslos.
// Abbruch und Rootauswahl laufen hier auf Error-Meldung
<script>
try{
   oSh    = new ActiveXObject("Shell.Application");
alert("stop 1"+'\n'+oSh)     // sollte "Object" anzeigen
   u_ausw = oSh.BrowseForFolder(0,"Auswahl", 0, 0);
alert("stop 2"+'\n'+u_ausw) // sollte ausgew. Verzeichnis anzeigen

alert(u_ausw.ParentFolder.ParseName(u_ausw.Title).Path);
}catch(e) {alert("Error: "+e.description)}
</script>

Gruß Novice