JavaScript-Array aus PHP-Array erzeugen
Markus
- javascript
Kann mir jemand sagen, ob und wie ich aus einem PHP-Array ein JS-Array erzeugen kann?
Folgendes Problem:
Ich lese Daten aus einer Datenbank aus (via PHP)
Diese Daten will ich dann je nach Einstellung von z.B. Radiobuttons anzeigen.
Soll heißen, wenn Radiobutton 1 gedrückt ist, bekomm ich die Ergebnisse von 1-10, Radiobutton 2 von 11-20, ...
Allerdings kann ich meines Wissens nicht direkt aus einer JS-Funktion auf das PHP-Array zugreifen. Deshalb müßte ich erst ein JS-Array erzeugen, aus dem ich mir die benötigten Daten immer wieder nehmen kann.
Danke für eure Hilfe.
hi,
Kann mir jemand sagen, ob und wie ich aus einem PHP-Array ein JS-Array erzeugen kann?
So, wie du ein Javascript-Array auch "von Hand" erzeugen würdest?
Allerdings kann ich meines Wissens nicht direkt aus einer JS-Funktion auf das PHP-Array zugreifen. Deshalb müßte ich erst ein JS-Array erzeugen, aus dem ich mir die benötigten Daten immer wieder nehmen kann.
Lass dich nicht aufhalten - mit den Möglichkeiten, Arrays in Javascript zu notieren, hast du dich ja vermutlich vor deiner Frage vertraut gemacht.
Ein "Problem" kann ich in deiner Fragestellung nicht auffinden.
gruß,
wahsaga
Du gibst mit PHP ein Array in JavaScript-Synthax aus?
Also
echo 'var test = new Array();
foreach($ar as $bla) {
echo 'test[] = ''.$bla.'';';
}
Moin!
Du gibst mit PHP ein Array in JavaScript-Synthax aus?
Also
echo 'var test = new Array();
foreach($ar as $bla) {
echo 'test[] = ''.$bla.'';';
}
Ziemlich umständlich, finde ich. Zumal keinerlei Escaping stattfindet - ganz schlecht!
Aber es gibt natürlich Out-of-the-box-Lösungen. JSON bietet sich hierbei auf magische Weise an.
Für Links zu Bibliotheken diverser Programmiersprachen sowie der wirklich einfach zu verstehenden Implementation von JSON siehe http://www.json.org/. Für PHP bieten sich acht Links an!
- Sven Rautenberg
Hallo Sven Rautenberg,
echo 'var test = new Array();
foreach($ar as $bla) {
echo 'test[] = ''.$bla.'';';
}Ziemlich umständlich, finde ich.
Und ohne (Zähl-)Index bzw. Schlüssel wohl auch nicht korrekt oder akzeptiert JS auch zuwiesungen wie test[] = 'foo';
?
Mit freundlichem Gruß
Micha
Hi,
Und ohne (Zähl-)Index bzw. Schlüssel wohl auch nicht korrekt oder akzeptiert JS auch zuwiesungen wie test[] = 'foo';?
afaik nicht. Das müsste so notiert werden: test[test.length] = ...
Jason ist kürzer...
Gruesse, Joachim