stareagle: HTTP, FTP und SMTP. Wie funktioneren sie?

Beitrag lesen

Moin,

mich interessiert wahnsinnig wie HTTP, FTP und SMTP genau funktionieren.

Im Grunde sind zumindest HTTP und FTP extrem simpel. SMTP ist ein wenig komplexer.

Wann wie reagiert werden muss. Was wo und wann stehen muss/darf, usw.
Besser gesagt ich muss es wissen.

Nur diese Schicht oder auf was darunter passiert - also bei TCP, IP und Ethernet? Wobei: Man versteht HTTP etc. meiner Meinung nach nicht wirklich, wenn man die Schichten darunter nicht auch versteht.

Hier ist schon ein Link zu einem Skript zu Rechnernetzen: http://www.netzmafia.de/skripten/netze/index.html

Dann gibts noch die Wikipedia. Die entsprechenden Artikel über HTTP, FTP etc. sind eigentlich relativ gut und ausführlich.

Zum anderen ist folgendes Werk für Rechnernetze zu empfehlen:
Andrew S. Tanenbaum (2003): Computernetzwerke. 4., überarbeitete Auflage. München, Pearson Studium. ISBN: 3-8273-7046-9.

Allerdings wäre auch hier die englische Version zu bevorzugen. Mit der deutschen kann man auch klarkommen, allerdings ist die Übersetzung an manchen Stellen ein wenig merkwürdig.

Leider sind aber meine Englischkenntnisse auch nicht die besten und kann deshalb die Original RFCs nicht verstehen. Habe sie aber trotzdem mal heruntergeladen.

Sicher? Mein Englisch ist meiner Selbsteinschätzung auch nicht das beste, aber die RFCs sind einem relativ klaren, verständlichen Englisch geschrieben. Sind eigentlich immer eine gute Übung.

Und muss so zuerst Englisch lernen damit ich HTTP, FTP und SMTP lernen kann? Das fände ich ehrlich gesagt nicht unbedingt 100% in Ordnung.

Englisch ist, wie bereits gesagt wurde, nun mal die internationale Wissenschaftssprache. Es ist hier an der Uni Bremen z.B. bereits so, dass bestimmte Veranstaltungen in Englisch abgehalten werden. Es ist ist auch sehr gern gesehen, Abschlussarbeiten in Englisch zu machen. Promotionen werden von einigen Profs im Informatikfachbereich sogar nur in Englisch angenommen.

Gruß

Stareagle