steckl: Assembler: 32Bit Division mit Ergebnis > 16Bit?

Beitrag lesen

Hi,

danke für die Antworten!

willkommen in der Welt spannender Handarbeiten!

Hallo ;)

Jetzt möchte ich Zahlen miteinander Dividieren.

Wenn du erstmal beim traditionellen 8086-Registersatz bleiben willst (16bit) und trotzdem einen Dividend breiter als 32bit, einen Divisor breiter als 16bit, oder einen möglichen Quotienten breiter als 16bit verarbeiten willst, wirst du wohl den Algorithmus von Hand programmieren müssen. Und dann kannst du beliebig große Werte realisieren.

Die Division komplett in Software zu schreiben, ist übrigens gar nicht so schwer (nicht mal in Assembler), wenn man das Prinzip der "schriftlichen Division" wirklich verstanden hat.

Da müsste ich mir erst noch was überlegen. Da ich bis jetzt noch nie so tief auf Bit-Ebene Programmiert habe, habe ich sowas auch noch nie gebraucht. Bis jetzt kann ich aber noch nichtmal Subroutinen Programmieren, also wirds wohl noch ein bisschen dauern. Wenn es so weit ist und ich dann nicht draufkomme melde ich mich ja vielleicht nochmal hier.

Findest du auch, dass ich gleich mit 32-Bit-Assembler anfangen sollte?

Wäre dann die 32-Bit-Division ohne Probleme lösbar?

mfG,
steckl