Hi,
Es fehlen z.B. einige Semikolons.
Was ja _theoretisch_ zulässig ist.
Was aber das schlimmste ist:
Du willst bereits im Header auf Elemente im Body zugreifen, der noch gar nicht geladen ist. Das kann so natürlich nicht funktionieren.
Das hab ich übersehen. Die Elemente müssen natürlich innerhalb der Funktion abgerufen werden.
<script type="text/javascript">
var vollbr = 10;
var zustand = new Array(1, 0.5, 0.35, 0.15);
function xyz(){
var speed = document.getElementById('speed').value;
var state = document.getElementById('state').selectedIndex;
var beschl = zustand[state]*vollbr;
var way = ((speed*speed)/10)/(2*beschl));
document.getElementById('output').innerHTML = 'Es werden '+way+' Meter benötigt';
}
</script>
Ein paar Stiltipps an Sören:
1. Immer Semikolons verwenden, auch wenn es nicht unbedingt erforderlich ist.
2. Sinnvolle Funktionsbezeichnungen.
3. Ein paar mehr Zeilenumbrüche im HTML-Code wären auch nicht falsch ;)
Gruß
Felix
--
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
René Descartes
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
René Descartes