Don P: Formulare prüfen

Beitrag lesen

Hallo,

Kannst du mir mit den vorhandenen Infos nen Tipp geben, wo ich nach der Ursache suchen kann, oder ist eine Fehlereinschränkung so nicht möglich?

Habe deinen Code kurz getestet und alles läuft ok. Bei mir erscheinen alle alerts.

Allerdings würde ich ein paar Schönheitskorrekturen vornehmen:

statt

  
E-Mail: <input type= submit value="Absenden"> <input type=reset value="Löschen">

besser

  
E-Mail: <input type="submit" value="Absenden"> <input type=reset value="Löschen">

und statt

  
   if(document.Formular.Vorwahl.value=="") {  
    alert ("dieser alert nicht");  
   }else alert("dieser alert auch nicht");

besser

  
   if (document.Formular.Vorwahl.value) {  
    alert("dieser alert nicht");  
   } else {  
    alert("dieser alert auch nicht");  
   }

Es macht im Allgemeinen wenig Sinn, gegen "", 0, undefined, null, false oder true mit == zu vergleichen, weil z.B. ' \t\r\n' == 0 gilt. Solche Vergleiche sollten ohne Typumwandlung, d.h. mit === gemacht werden, oder aber, wenn man die automatische Typumwandlung wirklich will, ganz ohne Vergleichsoperatoren.

Wenn bei dir keiner der beiden letzten alerts erscheint, muss etwas in der Fehlerkonsole zu finden sein. Denn es muss ja entweder der if-Zweig oder der else-Zweig erreicht werden.
Da das bei dir offenbar nicht der Fall ist, hat der Interpreter schon vorher aufgrund irgend eines Fehlers die Verarbeitung abgebrochen => siehe Fehlerkonsole.

Gruß, Don P