Hi Steel,
Ueber 1 - 3 kann man sich streiten. Macht aber keinen Sinn, da ich eh recht hab... 0:-)
1)Punkt eins ist doch korrekt.
2)Punkt zwei trifft doch auch zu. Sowieso ist doch die Platzierung von Navigationselementen geschmacksache, oder?
3)Ich finde es bequem, wenn ich mein Rahmengerüst nur einmal schreibe und dann stehen lassen kann.
4)Punkt 4 hast du unterschlagen, der stimmt auch.
Einige sagen, beim Abspeichern der Seite (bookmarken) gibt es Probleme mit frames. Da muss man halt die Adresse des aktiven Frames kopieren.
Oder bei einem Googlefund wird auf ein Framefenster gelinkt, und in dem Fall fehlt dann z. B. der Nachbarnaviframe. Auch das Problem kann man lösen, indem man einen Homelink mit target="_top" zum Hauptframe setzt.
Damit ein so verirrter Surfer zur Hauptseite zurück findet.
Und nochmals:
Ich finde eine gute Internetseite ohne Frames schöner und auch praktischer. Nur ist sowas eben eher für Profis bzw. echte Könner. Und da kann man doch zu Beginn mit frames arbeiten, bis man das alles etwas besser beherrscht.
Viele Grüsse
gary