stefan: xsl:output

Hallo, ich versuche mich an folgendem beispiel, das ich so ähnlich bei selfhtml gefunden hab:

XML datei
<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>
<?xml-stylesheet type="text/xsl" href="transf.xsl"?>
<test>
  <ereignis>
    <beschreibung>HH XY 1204 mit Tempo 95 in Zone 70</beschreibung>
    <zeitstempel>13.05.2001,22:25</zeitstempel>
  </ereignis>
</test>

stylesheet:
<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1" ?>
<xsl:stylesheet version="1.0" xmlns:xsl="http://www.w3.org/1999/XSL/Transform">
<xsl:output method="xml" omit-xml-declaration="no" encoding="iso-8859-1" indent="yes"/>
<xsl:template match="/">
  <test>
 inhalt
 <weiters>ja</weiters>
  </test>
  <xsl:copy-of select="*"/>
</xsl:template>
</xsl:stylesheet>

Wenn ich den output betrachte bekomme ich sowohl im firefox 2 also auch im IE7 die ausgabe

inhalt ja HH XY 1204 mit Tempo 95 in Zone 70 13.05.2001,22:25

erwarten würde ich einen xml-Baum.... auch änderungen an den Parametern von xsl:output brachten nix.
Weis wer die lösung?

PS: auch das originalbeispiel von selfhtml funktioniert bei mir nicht und gibt nicht das dort verlinkte ergebnis.
Alle browser sind in der standard Konfiguration (frisch installiert)