Chat mit Ajax: Taskleiste soll blinken
Christian
- javascript
0 Der Martin
0 Thes
Hallo!
Ich verwende einen Chat, der mit Javascript und PHP läuft. Über Javascript wird ein PHP-Skript angestossen, das neue einträge in eine Datenbank schreibt und von dort auch ausliest.
Nun wäre es toll, wenn das Javascript dem Browser noch mitteilt, dass eine neue Nachricht eingetroffen ist. Momentan werden die Nachrichten einfach auf dem Bildschirm ausgegeben, aber davon kriege ich ja nichts mit, wenn ich das Fenster nicht gerade offen (im Sinne von oben liegend) habe.
Bei Skype blinkt z.B. die Taskleiste. Gibt es eine ähnliche Möglichkeit in Javascript?
Das Forum habe ich durchsucht;da hatte jemand genau die gleiche Frage, bekam aber keine Antwort.
Grüße
Christian
Hi,
Ich verwende einen Chat, der mit Javascript und PHP läuft.
*seufz*
Warum wollen so viele Leute einen Chat über HTTP realisieren, einem Protokoll, das sich so überhaupt nicht dafür eignet?
Über Javascript wird ein PHP-Skript angestossen, das neue einträge in eine Datenbank schreibt und von dort auch ausliest.
Also ständig nachfragen: Gibt's was Neues?
Das erzeugt relativ viel Traffic, ohne dass etwas dabei 'rumkommt.
Nun wäre es toll, wenn das Javascript dem Browser noch mitteilt, dass eine neue Nachricht eingetroffen ist. Momentan werden die Nachrichten einfach auf dem Bildschirm ausgegeben, aber davon kriege ich ja nichts mit, wenn ich das Fenster nicht gerade offen (im Sinne von oben liegend) habe.
In solchen Fällen ordne ich mein Browserfenster gern so an, dass ich wenigstens am Rand noch ein Stück sehe.
Bei Skype blinkt z.B. die Taskleiste. Gibt es eine ähnliche Möglichkeit in Javascript?
Nein. Dieses Blinken findet außerhalb des Browserfensters statt und liegt damit außerhalb des Zugriffs von Javascript. Eventuell kannst du versuchen, über self.focus() das Browserfenster zu aktivieren; bei entsprechender Einstellung boykottiert Windows diesen Versuch von sich aus, zeigt aber wenigstens durch das Blinken des Taskleisteneintrags an, dass eben dieses Fenster "etwas wollte".
Dieses Verhalten ist aber abhängig von bestimmten Windows-Einstellungen, vielleicht auch noch vom verwendeten Browser. Ich kenne das Szenario zumindest vom IE.
So long,
Martin
Hallo Martin,
Also ständig nachfragen: Gibt's was Neues?
Das erzeugt relativ viel Traffic, ohne dass etwas dabei 'rumkommt.
Manchmal hat man aber nicht immer die Vorraussetzungen fuer die
best moegliche Implementierung. Ich hatte/habe aehnliches Problem.
Ich betreibe ein kleines Forum fuer meine Freunde. Da sich ein staendiges
Einloggen, um lediglich zu ueberpruefen, ob neue Beitraege vorhanden
sind, auf Dauer als etwas nerven- und vor allem zeitraubend
darstellen kann, habe ich einen Java-Client geschrieben, der sich via
PHP-Webservices die neuen Daten vom server holt. Das Programm
integriert sich in das Systemtray des jeweiligen Betirebssystems
und zeigt unterschiedliche Stati mit unterschiedlichen Farben an.
Praktisches Tool, allerdings laeufts es auch ueber HTTP. Anders
ist das leider auch nicht moeglich, da ich auf meine DB nur mit
Scripten zugreifen darf, die auch dort auf dem Server liegen (1&1).
Was das Thema Chat angeht, so ist das natuerlich eine andere
Geschichte. Dort sollte der Intreval ja meisst nicht groesser als
ein paar Sekunden sein.
Gruss,
Thes