Ich kann mich nur wiederholen
==> Lesen ist immer gut:
==>Aber du solltest vorher die Werte korrigieren, so das diese um 0.00 anfangen , also Uhrzeit weg.
Das kannst du mit date und mktime machen.
Warum muss man sich hier ständig wiederholen ?
Nun mal ganze etwas gekürzt, ein wenig kompakter und für jedermann der damit ein Problem hat;
// Das ist die Routine für den Einsatz
$heute = mktime(0, 0, 0, date('m'),date('j'),date('Y'));
$t1=array(-86400,432000,345600,259200,172800,86400,0);
$t2=array(0,518400,432000,345600,259200,172800,86400);
$wochentag=date('w',$heute);// 0 Sonntag .. 6 Sonnabend
$p1=$t1[$wochentag]+$heute;
$p2=$t2[$wochentag]+$heute;
$sql="SELECT id,datum,uhrzeit,titel,text FROM termine WHERE datum=$p1 OR datum=$p2 ORDER BY datum,uhrzeit ASC";
/*
Die sql gilt nur wenn datum als int abgelegt ist, ansonsten müssen $p1 und $p2 entsprechend behandelt werden.
Die Sortierung wurde auf datum,uhrzeit erweitert.
*/
echo date('j.m.Y',$p1).'<br />';
echo date('j.m.Y',$p2).'<br />';
// hier nun mal der Gegentest
echo '<hr />';
$datum=1195321110+28000; // entspricht 18.11.2007 02:11
echo date('j.m.Y H:m',$datum).' Das ist das Datum um die Routine anschmieren zu wollen<br />';
$heute = mktime(0, 0, 0, date('m',$datum),date('j',$datum),date('Y',$datum));
$t1=array(-86400,432000,345600,259200,172800,86400,0);
$t2=array(0,518400,432000,345600,259200,172800,86400);
$wochentag=date('w',$heute);// 0 Sonntag .. 6 Sonnabend
$p1=$t1[$wochentag]+$heute;
$p2=$t2[$wochentag]+$heute;
echo date('j.m.Y',$p1).'<br />';
echo date('j.m.Y',$p2).'<br />';
Und das ist das Ergebnis
17.11.2007
18.11.2007
18.11.2007 02:11 Das ist das Datum um die Routine anschmieren zu wollen
17.11.2007
18.11.2007
Der 17.11 und der 18.11 ist bekannterweise dieses Wochenende und genau das ist es was wir haben wollen.