Daniel Richter: history.back() zerstört POST-Daten

Hallo,

ich zeige dem User nach einer Formulareingabe eine Bestätigungsseite, wo er entweder die "Bestellung" so absenden kann oder zum Korrigieren wieder zurückspringen kann.

Formular -> POST -> Bestätigungsseite

Wenn man dort auf

<input type=button name=zurueck class=button value="Zurück" onClick='javascript:history.back()'>

klickt, dann springt er zwar zurück, es sind dann aber alle Eingabedaten im Formular verloren.

Wie kann man das verhindern?

Soweit ich das in Erinnerung hatte, hatte ich dies damals extra mit history.back() so gemacht, damit eben NICHT die Daten verloren gehen...

Danke,
Daniel Richter

  1. Hi!

    Hast Du seit 'damals' nen anderen Browser? Vom Prinzip her suchst du eher ein Affenformular, das serverseitig realisiert wird und ohne 'zurueck' auskommt.

    1. Naja oder ich schick es per GET bzw. lasse dann die übertragenen Daten manuell einfügen.

      Aber ist alles ziemlich aufwendig...