Alex: passthru / exec / system => psexec

Hallo!

Ich würde gerne mittels PHP eine Umgebungsvariable eines Remotesystems abfragen.

Funktioniert mit reg query \$remote_systeme\HKLM... usw.
das RemoteSystem lässt natürlich nicht den Inet-User auf seine Registrierung zugreifen, also muss ich user und passwort mitgeben.
Das würde mit runas /user:... nicht funktionieren, da ich hier kein PW mitgeben kann.

Es funktioniert aber mit psexec.
Hier habe ich aber das Problem, dass ich beim Aufruf mit passthru oder exec oder system nur die ersten drei Ausgabezeile vom psexec habe, nämlich:
PsExec v1.71 - Execute processes remotely Copyright (C) 2001-2006 Mark Russinovich Sysinternals - www.sysinternals.com

Dann hängt der Prozess psexec.exe im TaskManager meines WebServers und rührt sich keinen Millimeter...

Hat jemand eine Idee wie ich das Thema lösen kann?

Danke & Gruß
Alex

  1. Hallo

    Ich würde gerne mittels PHP eine Umgebungsvariable eines Remotesystems abfragen.

    könntest Du das Szenario deutlicher beschreiben?

    a) Remotesystem: Betriebssystem, Standort
    b) System, von dem aus die Anfrage erfolgt: Betriebssystem, Standort,
       verwendete Software
    c) Intra- oder Internet
    d) Zu berücksichtigende Beschränkungen
    e) kannst Du Dir Alternativen vorstellen?

    Freundliche Grüße

    Vinzenz

    1. a) Remotesystem: Betriebssystem, Standort

      Windows Server 2003 Standard; Standort in ganz Europa, aber in der gleichen Domäne

      b) System, von dem aus die Anfrage erfolgt: Betriebssystem, Standort, verwendete Software

      Windows Server 2003 Standard (virt. Server), PHP5

      c) Intra- oder Internet

      Intranet

      d) Zu berücksichtigende Beschränkungen

      Weiß jetzt nicht was genau du damit meinst...

      e) kannst Du Dir Alternativen vorstellen?

      Alternativen? Jede denkbare, solange ich die Umgebungsvariable des Remotesystems heraus bekomme. Was aber flach fällt ist ein Job auf dem Remote System, dass mir eine Datei zur Verfügung stellt...

      1. Hallo

        a) Remotesystem: Betriebssystem, Standort
        Windows Server 2003 Standard; Standort in ganz Europa, aber in der gleichen Domäne

        b) System, von dem aus die Anfrage erfolgt: Betriebssystem, Standort, verwendete Software
        Windows Server 2003 Standard (virt. Server), PHP5

        IIS?
        Wie wäre es, Dein Vorhaben im Windows-Benutzer-Kontext durchzuführen?

        c) Intra- oder Internet
        Intranet

        d) Zu berücksichtigende Beschränkungen
        Weiß jetzt nicht was genau du damit meinst...

        Warum z.B. läuft dieses Skript über einen Webserver im Kontext des
        anonymen Internetbenutzers?

        e) kannst Du Dir Alternativen vorstellen?
        Alternativen? Jede denkbare, solange ich die Umgebungsvariable des Remotesystems heraus bekomme. Was aber flach fällt ist ein Job auf dem Remote System, dass mir eine Datei zur Verfügung stellt...

        WMI-Scripting, ggf. mit Signatur?
        Webserver außen vor lassen :-)

        Mehr Informationen über die Randbedingungen sind halt nützlich.

        Freundliche Grüße

        Vinzenz