Steel: Testinhalte von Textareas per mail verschicken

Beitrag lesen

Hi!
Erschoepfende Antwort...

Aber es stimmt. es liegt schlicht und einfach daran, dass du daruf baust, Browser und (eventuell) vorhandener Mailclient wuerden korrekt miteinander kommunizieren... Soll heissen: Man benutzt mailto nicht um Emails zu generieren. Es ist nett, in einem Maillink und es ist auch ganz nuetzlich vielleicht schon ein oder zwei Vorgaben mitzugeben (Falls das klappt). Aber als vollwertiger Formmailer ist das nicht gedacht und auch nicht zu gebrauchen.

Um vernuenftig Mails zu generieren benoetigst du ein Script auf dem Server. Das nimmt die Formulareingaben entgegen, prueft sie, entfernt schadhafte Eingaben und generiert dann eine formvollendete E-Mail.

Du musst dich also entweder selbst mit php, perl, asp,... beschaeftigen und dir ein Tool schreiben (nicht empfehlenswert fuer Anfaenger, da die Gefahr, als Spamschleuder missbraucht zu werden, hoch ist) oder Du nutzt eines der zahlreichen, existierenden Skripte.

Sollte Dein Server keine serverseitigen Sprachen wie php unterstuetzen, hat dein Provider vielleicht ein brauchbares formmailer cgi. Falls das auch nicht der Fall ist, wird es schwieriger.

Aber ganz ehrlich: Dein Formular sieht so aus, als ob die Angaben in einer Datenbank besser aufgehoben waeren. Oder soll das wirklich alles per Hand ausgewertet werden? Ich wuerde es in eine DB schrieben und maximal ne Erinnerungsmail schicken.