Case sensitive machen, das...
Horst
- javascript
Hallo,
ein <ul id='OTTO'> wird bei mir im IE genauso gewertet wie ein <ul id='otto'>
Mist.
Wie schalte ich JS auf Case sensitive?
Btw., JS wertet auch ein 'ss' wie 'ß'. Das geht entschieden zu weit ;-)
Also: Wie abstellen?
Viele Grüße,
Horst Haselhun
Moin!
Hallo,
ein <ul id='OTTO'> wird bei mir im IE genauso gewertet wie ein <ul id='otto'>
Mist.
Wie schalte ich JS auf Case sensitive?
Gar nicht. Obwohl im HTML-Standard IDs (und auch Klassennamen) eigentlich als case-sensitive definiert sind, haben diverse Browserhersteller diesen Punkt bislang nicht wahrgenommen und daher den Parser nur case-insensitive geschrieben.
Das wird sich in existierenden Browsern auch nicht mehr ändern. Lebe damit. Es ist sowieso keine gute Idee, neben der ID "OTTO" auch noch "Otto" oder "otto" zuzulassen, das verwirrt im Zweifel den Programmierer nur unnötig und führt zu Zweideutigkeiten, die keine sein sollten.
Btw., JS wertet auch ein 'ss' wie 'ß'. Das geht entschieden zu weit ;-)
Beispielcode?
- Sven Rautenberg
Moin!
Das wird sich in existierenden Browsern auch nicht mehr ändern. Lebe damit. Es ist sowieso keine gute Idee, neben der ID "OTTO" auch noch "Otto" oder "otto" zuzulassen, das verwirrt im Zweifel den Programmierer nur unnötig und führt zu Zweideutigkeiten, die keine sein sollten.
Wie man in http://devedge-temp.mozilla.org/viewsource/2001/css-class-id/ nachlesen kann, ist es ohnehin verboten, in ein-und-demselben Dokument mehrere IDs zu haben, die sich nur im "case" unterscheiden. "OTTO" und "otto" parallel sind nicht erlaubt. Also kann auch kein Problem mit der case-insensitivität auftreten.
- Sven Rautenberg
Hallo,
Wie man in http://devedge-temp.mozilla.org/viewsource/2001/css-class-id/ nachlesen kann, ist es ohnehin verboten, in ein-und-demselben Dokument mehrere IDs zu haben, die sich nur im "case" unterscheiden. "OTTO" und "otto" parallel sind nicht erlaubt. Also kann auch kein Problem mit der case-insensitivität auftreten.
Tja. Das waren wohl keine Deutsche, wo so einen Bull-Shit beschlossen haben. Weil: Wir Deutsche unterscheiden sehr wohl zwischen case-sensitive und /i.
Betrachte folgenden Satz:
Er handelte mit Kupfer und Stahl.
er handelte mit kupfer und stahl.
Ja, so ein Dieb! er Stahl! Sofort verhaften. Sowas aber auch...
Viele Grüße von meinem Rechner mit der IP 192.168.1.3
Moin!
Betrachte folgenden Satz:
Er handelte mit Kupfer und Stahl.
er handelte mit kupfer und stahl.
Eine ID ist ein Identifikationsmerkmal ohne weiteren Kontext. Dein Beispiel geht fehl, weil ein Satz der menschlichen Sprache Bedeutung hat - eine ID nicht. Also auch die Schreibweise der Buchstabengröße nicht.
- Sven Rautenberg
Hallo,
Viele Grüße von meinem Rechner mit der IP 192.168.1.3
vorsicht Rolf, Du führst Hip-Hopper in Versuchung, Dich zu hacken. :-)
Freundliche Grüße
Vinzenz
Moin!
Beispielcode?
Klar lieber Sven.
Geh mal auf
http://rolfrost.de/cgi-bin/words.cgi?char=M
und klicke auf 'Maße'
In der Liste weiter oben wird 'Masse' aufgeklapt. (IE 6)
Viele Grüße,
Horst Haselhuhn
Hi,
und klicke auf 'Maße'
'Maße' ist kein in HTML zulässiger Wert für eine ID.
Wenn damit nicht richtig umgegangen wird, darfst Du Dich m.E. nicht wundern.
cu,
Andreas
Hi,
und klicke auf 'Maße'
'Maße' ist kein in HTML zulässiger Wert für eine ID.
Ok. Ok.
Ich werde das mal umschreiben in Maße
Wenn damit nicht richtig umgegangen wird, darfst Du Dich m.E. nicht wundern.
Jaja. Wehe, wenn es danach nicht so geht, wie ich will: Morgen bringe ich sie um ;-)
Viele Grüße,
Horst Haselhuhn
Btw., Andreas, ich denke, das isses. Vielen Dank Eyh!
Hallo,
'Maße' ist kein in HTML zulässiger Wert für eine ID.
Ok. Ok.
Ich werde das mal umschreiben in Maße
wie kommst Du auf die Idee, ein Ampersand oder ein Semikolon seien in einer ID
erlaubt? Ich hab's Dir doch extra rauskopiert.
Freundliche Grüße
Vinzenz
Hi,
Ich werde das mal umschreiben in Maße
wie kommst Du auf die Idee, ein Ampersand oder ein Semikolon seien in einer ID
erlaubt?
ein "&" kommt nur dann in dieser ID vor, wenn er im HTML-Code "Ma&szlig;e" schreibt. Ich glaube nicht, dass er das vor hatte.
Cheatah
Hi,
Ich werde das mal umschreiben in Maße
das ist eine HTML-Kodierung für einen Wert, der "Maße" lautet. Dieser ist als ID nicht erlaubt.
Cheatah
Hallo,
Geh mal auf
http://rolfrost.de/cgi-bin/words.cgi?char=M
hab' ich gemacht, Dein Doctype ist
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
und klicke auf 'Maße'
Dein Quelltext ist dort wie folgt:
<li>Maße<i onclick="document.getElementById('Maße').style.display = 'block'">[+]</i>
http://www.w3.org/TR/html401/types.html#type-name sagt:
<zitat>
ID and NAME tokens must begin with a letter ([A-Za-z]) and may be followed
by any number of letters, digits ([0-9]), hyphens ("-"), underscores ("_"),
colons (":"), and periods (".").
</zitat>
In der Liste weiter oben wird 'Masse' aufgeklapt. (IE 6)
Also sei froh, dass überhaupt etwas aufgeklappt wird, wenn Du schon ungültige
ID-Bezeichnungen verwendest.
Freundliche Grüße
Vinzenz
Hallo,
ID and NAME tokens must begin with a letter ([A-Za-z]) and may be followed
by any number of letters, digits ([0-9]), hyphens ("-"), underscores ("_"),
colons (":"), and periods (".").
</zitat>
Mist. Dann wirds ja doch nix mit 'Maße'
Bitte mal einen Vorschlag, wie ich 'Maße' von 'Masse' unterschiedlich notieren kann, damit mein Browser das versteht.
Viele Grüße,
Hotte
Hallo,
ID and NAME tokens must begin with a letter ([A-Za-z]) and may be followed
by any number of letters, digits ([0-9]), hyphens ("-"), underscores ("_"),
colons (":"), and periods (".").
</zitat>
Mist. Dann wirds ja doch nix mit 'Maße'
*g*
Bitte mal einen Vorschlag, wie ich 'Maße' von 'Masse' unterschiedlich notieren kann, damit mein Browser das versteht.
wie wäre es mit einem Rechtschreibfehler?
Freundliche Grüße
Vinzenz
Hallo Vinzenz,
Bitte mal einen Vorschlag, wie ich 'Maße' von 'Masse' unterschiedlich notieren kann, damit mein Browser das versteht.
wie wäre es mit einem Rechtschreibfehler?
Das Schlimme ist: Es ist nicht so einfach. Die dofen Worte wie 'Maße' oder 'Masse' hab ich zwar irgendwann einmal geschrieben, aber letztendlich kommen die auch nur
aus einer schnöden Datei
oder
aus einer Datenbank.
ODER aus: SELFHTML
Stichwort "Bier in Maßen" || "Bier in Massen"
Hier stossen wir alle an die Grenzen des Universums. Kein Problm.
Machts gut Ihr alle!
Viele Grüße,
Horst Haselhuhn
Hi,
Das Schlimme ist: Es ist nicht so einfach. Die dofen Worte wie 'Maße' oder 'Masse' hab ich zwar irgendwann einmal geschrieben, [...]
sprich den Buchstaben "ß" mal laut aus. Vielleicht eröffnet sich für Dich eine Lösung.
Cheatah
Hi,
Das Schlimme ist: Es ist nicht so einfach. Die dofen Worte wie 'Maße' oder 'Masse' hab ich zwar irgendwann einmal geschrieben, [...]
sprich den Buchstaben "ß" mal laut aus. Vielleicht eröffnet sich für Dich eine Lösung.
Du meinst "Mascharfesese" ;-)
cu,
Andreas
Hi,
sprich den Buchstaben "ß" mal laut aus. Vielleicht eröffnet sich für Dich eine Lösung.
Du meinst "Mascharfesese" ;-)
rüchtüüüüch ;-)
Cheatah
Hallo,
wie wäre es mit einem Rechtschreibfehler?
Aaach sooo.
Nene. Nich mit mich! Ich Deutschah! Weischd ;-)
Viele Grüße,
Hans Albers
Hallo,
http://www.w3.org/TR/html401/types.html#type-name sagt:
<zitat>
ID and NAME tokens must begin with a letter ([A-Za-z]) and may be followed
by any number of letters, digits ([0-9]), hyphens ("-"), underscores ("_"),
colons (":"), and periods (".").
</zitat>
Ok, ich hab das mal eben so gemacht und es geht alles. Vielen Dank an Alle und viele Grüße,
Horst Haselhuhn
Hallo,
wie schon gesagt, die Worte kommen aus einer DB und haben u.U. Umlaute u.a. Sonderzeichen, sind also nativ nicht für ID Tokens geeignet.
http://www.w3.org/TR/html401/types.html#type-name sagt:
<zitat>
ID and NAME tokens must begin with a letter ([A-Za-z]) and may be followed
by any number of letters, digits ([0-9]), hyphens ("-"), underscores ("_"),
colons (":"), and periods (".").
</zitat>
Variante 1 (ist mir heut nacht im Traum eingefallen):
Variante 2 (kam mir heute im Mittagsschlaf und ist performanter als Variante 1):
Viele Grüße,
Horst Haselhuhn