hallo Struppi,
Mal noch ein ganz anderer Aspekt: wenn du dir ISOs gezogen hast, kannst du noch _vor_ dem Brennen prüfen, ob sie bootfähig bzw. startbar sind. Installiere dir auf einer Windows-Kiste die Daemon-Tools, das ermöglich dir die Einrichtung von bis zu vier virtuellen CDROM-Laufwerken. Sofern du die "Autostart"-Funktion aktiv belassen hast, öffnet sich dann auch unter Windows ein neues Explorer-Fenster, das den CD-Inhalt auflistet - sobald du ein Image in dein virtuelles CDROM lädst. Gilt auch für Linux-ISOs. Und es wird zugleich geprüft, ob dein Image fehlerfrei ist.
Nur als Beispiel: ich arbeite bekanntlich gerne mit virtuellen Systemen (VMware). Wenn ich mir eine neue virtuelle Maschine installieren will, könnte ich das zwar auch über das "echte" CD-Laufwerk mit einer gebrannten CD - es geht aber genauso gut auch von einem ISO-Image.
Grüße aus Berlin
Christoph S.