gary: Welches Antiviren-Programm?

Beitrag lesen

Hi zusammen,

Ich halte AntiVir nach wie vor für ein hervoragendes Schuztprogramm. Die ständigen Updates sind nötig um auf dem neusten Stand zu bleiben. Die Virenprogrammierer schlafen schliesslich nicht.

Auch ich habe ein Dellsystem gehabt, und meine erste Amtshandlung war "weg mit dem original Scanner". Ich habe noch nicht mal die kostenfreie Updatezeit genutzt.

Zur Deinstallation:
Über Software oder das mitinstallierte Deinstallationsprog. sollte ein problemloses Entfernen möglich sein. Natürlich sollte man dann Programme wie CCleaner oder Purgatio laufen lassen. Diese erkennen verwaiste Dateien, entfernen MiniDump, löschen temp. Dateien und ganz wichtig - räumen die Registrierung von nicht mehr benötigten Dateien frei bzw korrigieren dort Fehler. Das bringt u. a. eine höhere Bootgeschwindigkeit.

Eine Angewohnheit von mir ist, das ich grundsätzlich erst ein neu gekauftes System plattmache und alles selber neu aufziehe. Ich entscheide lieber selber, ob z. B. ntfs oder fat usw. Aber mit einem Cleanerprog, sollte es auch ohne format c: gehen ;-)

Gruss gary