Hallo Kuno,
Das hatte ich mir auch schon so überlegt, aber wenn dort die Werte bei beiden Statements identisch sind was ja der Fall ist, ist das dann auch performancetechnisch wirklich dasselbe?
Du solltest Dir wirklich das Kapitel Optimierung durchlesen :-)
Warum könnten die Werte exakt gleich sein? Eine mögliche Antwort ist, dass
der Optimierer von MySQL zuschlägt und von den beiden Varianten die nimmt,
die er effizienter abarbeiten kann.
SELECT a.name FROM users a INNER JOIN sessions b ON a.name = b.name
SELECT b.name FROM sessions b INNER JOIN users b ON b.name = a.name
Du solltest daher statt der oben angeführten Statements eher
SELECT a.name FROM users a STRAIGHT_JOIN sessions b ON a.name = b.name
SELECT b.name FROM sessions b STRAIGHT_JOIN users b ON b.name = a.name
um die Reihenfolge der Tabellen vor dem Optimierer zu "schützen".
Siehe dazu neben dem bereits verlinkten Handbuchabschnitt den Abschnitt JOIN.
Freundliche Grüße
Vinzenz